Schwimmkurs erfolgreich absolviert

In diesem Monat geht in Bad Vilbel die Hallenbadsaison zu Ende und das Freibad öffnet seine Pforten.
Schwimmen zu können und dabei Spaß zu haben, ist für uns selbstverständlich. Nicht so für die Flüchtlinge, die zu uns gekommen sind und mit Wasser oft ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Das galt auch für fünf Bewohner aus der Park- und Niddastr. sowie der Friedbergerstraße. Aber nun haben sie erfolgreich an einem Schwimmkurs teilgenommen, der vom „Flüchtlingshilfeverein – Willkommen in Bad Vilbel e.V.“ unterstützt wurde.
Partner war das „Bildungsforum Dortelweil e.V.“ (BFD), das der Anfrage sofort zustimmte und durch seinen Vorsitzenden Norbert Köberich unterstützte. Das BDF ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Anliegen es ist, seinen Mitgliedern kulturelle Traditionen zu vermitteln und Bildung im weitesten Sinne zu fördern.
Um das Projekt auf den Weg zu bringen, war einiges zu klären und zu organisieren. So hatte das BFD den Wunsch geäußert, dass möglichst auch Frauen den Kurs belegen sollen. Der Flüchtlingshilfeverein griff diese schöne Idee gerne auf.

Dann war es soweit – zwei Teilnehmerinnen und drei Teilnehmer waren gefunden. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Dank an Vorstandsmitglied Jashari

Seit Beginn des Vereins war Zahide Jashari Mitglied im Vorstand des Flüchtlingshilfevereins. Sie hat sich in dieser Zeit mit Ideen und Beiträgen aktiv in die Arbeit des Vereins eingebracht. Nun hat sie ihren Posten als Beisitzerin aus persönlichen Gründen aufgegeben, als Mitglied ist sie aber weiterhin dabei. Wir danken ihr herzlich für das Engagement!

Posted in Aus dem Verein


Verein bezieht kritisch Stellung zur aktuellen Asylpolitik

Eine Stellungnahme zur aktuellen Asylpolitik des Vereins findet in der Öffentlichkeit Beachtung. In den vergangenen Tagen berichtet die Presse u.a. FR vom 21.4.2017 und Wetterauer Zeitung vom 24.4.2017  und der Mittelhessen-Bote 3.5.2017.

Der Vorstand wird sich mit dem Votum der Mitglieder an die AG Flüchtlingshilfe Wetteraukreis zwecks Finalisierung des Dokumentes wenden und die kritische Stellungnahme dann direkt an öffentliche Stellen wie die Landes- und Bundesregierung übermitteln.

Stellungnahme des Vereins zur aktuellen Asylpolitik: Hier lesen

Posted in Aus dem Verein


Bericht: Mitgliederversammlung – Vorstand präsentiert Stellungnahme zur Asylpolitik

Am 19.4.2017 fand eine gut besuchte Mitgliederversammlung im Kurhaus Bad Vilbel statt. Gemäß des ersten Tagesordnungpunktes stellte sich Natascha Reinhold den anwesenden Mitgliedern als Sozialarbeiterin des Vereins vor, gefolgt von Petra Elsenheimer, Sozialarbeiterin von RDW. Letztere wies darauf hin, dass demnächst vier SozialarbeiterInnen von RDW in Bad Vilbel auf 3 Stellen tätig sein werden. Im Laufe des Abends stellte dann auch die Vereinsverantwortliche für Deutschkurse, Heike Diebel, ihren Nachfolger Minas Mandt vor. Er übernimmt zukünftig ihre Tätigkeiten in dieser Ehrenamt-Säule des Verein.

Es wurden in der Versammlung zwei Kassenprüfer, Frau Caton und Herr Schanz, gewählt und der Nachtragshaushalt auf Basis eines von Christian Klapproth vorgestellten aktualisierten Budgetentwurfes für das laufende Jahr von den Anwesenden ohne große Änderungen mehrheitlich angenommen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Fahrradbasar vor dem Kurpark

Unter der Leitung des ADFC Bad Vilbel e.V. fand ein Fahrradbasar am vergangenen Wochenende im Kurpark Bad Vilbel statt, an dem auch die Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V. mit einem Stand vertreten war, an dem Interessierte Informationen über unsere Arbeit einholen konnten. Einige Fahrrädern wurden so günstig zum Verkauf angeboten, dass auch Geflüchtete ein Rad erwerben konnten. Darüber hinaus gab es auch Fahrradspenden für Geflüchtete.

Wir danken dem ADFC für seine großartige Kooperation. Hier der ausführliche Bericht in der FNP über das Event: Per Rad den deutschen Alltag erkunden vom 24.4.2017

 

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine