In diesem Monat geht in Bad Vilbel die Hallenbadsaison zu Ende und das Freibad öffnet seine Pforten.
Schwimmen zu können und dabei Spaß zu haben, ist für uns selbstverständlich. Nicht so für die Flüchtlinge, die zu uns gekommen sind und mit Wasser oft ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Das galt auch für fünf Bewohner aus der Park- und Niddastr. sowie der Friedbergerstraße. Aber nun haben sie erfolgreich an einem Schwimmkurs teilgenommen, der vom „Flüchtlingshilfeverein – Willkommen in Bad Vilbel e.V.“ unterstützt wurde.
Partner war das „Bildungsforum Dortelweil e.V.“ (BFD), das der Anfrage sofort zustimmte und durch seinen Vorsitzenden Norbert Köberich unterstützte. Das BDF ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Anliegen es ist, seinen Mitgliedern kulturelle Traditionen zu vermitteln und Bildung im weitesten Sinne zu fördern.
Um das Projekt auf den Weg zu bringen, war einiges zu klären und zu organisieren. So hatte das BFD den Wunsch geäußert, dass möglichst auch Frauen den Kurs belegen sollen. Der Flüchtlingshilfeverein griff diese schöne Idee gerne auf.
Dann war es soweit – zwei Teilnehmerinnen und drei Teilnehmer waren gefunden. Weiterlesen ›

Seit Beginn des Vereins war Zahide Jashari Mitglied im Vorstand des Flüchtlingshilfevereins. Sie hat sich in dieser Zeit mit Ideen und Beiträgen aktiv in die Arbeit des Vereins eingebracht. Nun hat sie ihren Posten als Beisitzerin aus persönlichen Gründen aufgegeben, als Mitglied ist sie aber weiterhin dabei. Wir danken ihr herzlich für das Engagement!
Eine Stellungnahme zur aktuellen Asylpolitik des Vereins findet in der Öffentlichkeit Beachtung. In den vergangenen Tagen berichtet die Presse u.a.
Am 19.4.2017 fand eine gut besuchte Mitgliederversammlung im Kurhaus Bad Vilbel statt. Gemäß des ersten Tagesordnungpunktes stellte sich Natascha Reinhold den anwesenden Mitgliedern als Sozialarbeiterin des Vereins vor, gefolgt von Petra Elsenheimer, Sozialarbeiterin von RDW. Letztere wies darauf hin, dass demnächst vier SozialarbeiterInnen von RDW in Bad Vilbel auf 3 Stellen tätig sein werden. Im Laufe des Abends stellte dann auch die Vereinsverantwortliche für Deutschkurse, Heike Diebel, ihren Nachfolger Minas Mandt vor. Er übernimmt zukünftig ihre Tätigkeiten in dieser Ehrenamt-Säule des Verein.
Unter der Leitung des