Hakan Cicek | 1. Vorsitzender |
![]() |
Ich lebe seit über 42 Jahren im Wunderschönen Bad Vilbel und habe einen Migrationshintergrund und kann unseren Betroffenen Kreis gut verstehen. Hier möchte ich dazu beitragen, dass alle Menschen die zu uns geflüchtet sind, sich unseren Gesetzen sowie Pflichten gut Anpassen und das ohne ihre eigenen Werte als auch ihre Kultur zu vernachlässigen. Eine Gesellschaftliche Anpassung, in einem fremden Land und deren Kultur, ist in meinen Augen der größte Reichtum den ein Land haben kann. Aus diesem Reichtum möchte ich meinen Beitrag für Bad Vilbel leisten. Ich möchte Sie liebe Bad Vilbeler-innen herzlich einladen unseren Verein und unsere Flüchtlinge kennenzulernen, es sind tolle fleißige Menschen zu uns gekommen. Dutzende gehen auch einer Regelmäßigen Arbeit nach und sind Deutschland / Bad Vilbel sehr dankbar! Unterstützungen Sie unsere Ehrenamtliche Arbeit und werden Sie Mitglied. |
Hartmuth Schröder | 2. Vorsitzender / Hauspate |
![]() |
Hartmuth Schröder, ehemaliger Lehrer am GBG, Ausbilder und Prädikant der EKHN, verheiratet, 2 Kinder, 4 EnkelInnen. Menschen aus anderen Kulturen haben oft mein Leben gekreuzt: Drei Jahre mit Afrikanern und Asiaten in einem „multikulturellen“ Studentenheim, gemeindliche Partnerschaften mit Südafrika und Indien, ein deutsch-ausländischer Freundeskreis in den 80er Jahren , der mehrmals große internationale Feste in der Burg organisierte, Begegnung mit ersten Flüchtlingen Ende der 80er und Anfang der 90er in Bad Vilbel. Es war für mich keine Frage, dass ich mich auch diesmal wieder engagieren würde. Nun bin ich Hauspate und Vorstandsmitglied im Verein, seit August 2018 in der Funktion 2. Vorsitzender. |
Alexander Schanz | 1. Kassenwart |
![]() |
Schon als Jugendlicher habe ich mich um in Deutschland lebende Ausländer gekümmert. Damals in Form von Hausaufgabenhilfe für türkische und italienische Kinder. Seit mehr als 2 Jahren betreuen meine Frau und ich eine 7-köpfige syrische Familie in Bad Vilbel. Gerne möchte ich mich auch in den Verein einbringen, um die Lebenssituation für die Geflüchteten zu verbessern und ihnen auch wieder eine Perspektive zu bieten. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Integration von Geflüchteten. Diese schließt u.a. eine individuelle Hausaufgabenbetreuung ein, um den Jugendlichen eine Perspektive für einen Ausbildungsplatz oder höheren Schulabschluss zu ermöglichen. Ich bin Mitglied im Verein seit dessen Gründung und seitdem auch als Kassenprüfer tätig. Seit August 2018 bin ich als Beisitzer im Vorstandsteam tätig. |
Christian Klapproth | 2. Kassenwart |
![]() |
Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet, der ehrenamtlichen Tätigkeit einer Vielzahl von Helferinnen und Helfern in Bad Vilbel eine stärkere Struktur zu geben. Als Mitbegründer dieser Idee übernehme ich daher auch gern Verantwortung bei ihrer Umsetzung. Der Bereich Finanzen, inkl. deren Planung und Verwaltung, bot sich wegen vorhandener Affinität dabei an. Daneben bin ich als Hauspate Ansprechpartner für einen Teil der in Bad Vilbel nunmehr ansässigen Flüchtlinge und versuche bei Zusammenleben und Integration behilflich zu sein. |
Adriana Thiele | Beisitzerin |
![]() |
Schon von klein auf interessieren mich andere Kulturen, Denk- und Lebensweisen. Ich bin im Ausland in einer multikulturellen Familie aufgewachsen und weiß, wie schwierig es sein kann, sich in einem neuen Land zurecht zu finden. Trotz ausreichender Information und eines guten Willens. Ich wünsche mir, dass die Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, nicht nur integriert, sondern wohlwollend inkludiert werden. Ich lebe mit meiner Familie seit über 20 Jahre und ausgesprochen gerne in Bad Vilbel. Derzeit bin ich Lehrbeauftragte an der Frankfurter Universität im Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie. Dies ermöglicht mir, dem Verein neueste Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft zukommen lassen. Ich bringe mich seit August 2018 als Besitzerin im Vorstandsteam ein. |
Heinz Krug | Beisitzer |
![]() |
Seit den ersten "Runden Tischen" im 1. Halbjahr 2014 bezüglich der Flüchtlings-Hilfe in unserer Stadt engagiere ich mich, um diese Menschen bei ihren Problemen und Integrationsbemühungen zu unterstützen. Sprachkurse und persönliche Patenschaften standen dabei im Mittelpunkt. Mit der Wahl in den Vorstand möchte ich nun mehr Einblick in die Gesamtsituation der Flüchtlingshilfe in Bad Vilbel erlangen und versuchen, die Kolleginnen und Kollegen bei den sicherlich vielfältigen Aufgaben zu unterstützen. |
Kristin Skok | Vorstandsassistentin |
![]() |
Als Assistentin des Vorstands unterstütze ich den Verein seit März 2021 in seinen verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Hierbei verstehe ich mich auch als "Schnittstelle" zwischen dem Vorstand, den Vereinsmitgliedern und den ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierten Bad Vilbler*innen. Durch die regelmäßigen Sprechstunden im Container, auf dem Areal der Flüchtlingsunterkunft in der Park Straße, bin ich auch als Ansprechpartnerin für Geflüchtete in Bad Vilbel verfügbar. Ich bin in Bad Vilbel geboren und aufgewachsen. Nach einem langjährigen Aufenthalt in England, bin ich in meine Heimatstadt zurückgekehrt. Hier habe ich geheiratet und eine Familie gegründet. Seit 2013 arbeite ich als Mitarbeiterin in der Verwaltung an der Frankfurt University of Applied Sciences und bin seit vielen Jahren Mitglied im Jugendhilfeverein Möwe Jonathan, der u.a. unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Bad Vilbel betreut. |