Foto Bad VilbelDer Verein „Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V.“ wurde im Herbst 2015 gegründet und zählt derzeit rund 178 Mitglieder. Aktuell leben in Bad Vilbel knapp 755 Flüchtlinge und Asylsuchende. Ihre Integration in unsere Gesellschaft zu fördern und ihnen das Einleben in die neue Umgebung zu erleichtern, steht im Zentrum einer vielfältigen Vereinstätigkeit. Mit ehrenamtlicher Unterstützung werden dadurch positive Signale für eine gelebte Willkommenskultur gesetzt. Der Verein arbeitet eng mit der Stadtverwaltung Bad Vilbel und anderen Initiativen zusammen, vernetzt engagierte Bürgerinnen und Bürger und trägt so zum Aufbau und zur Förderung eines unterstützenden Netzwerkes bei. Wir wollen, dass Flüchtlinge hier eine neue Heimat finden und neue Lebensperspektiven entwickeln können.

Wir freuen uns über neue Mitglieder und Helfer, die sich aktiv in die Flüchtlingsarbeit vor Ort einbringen möchten. Jeder ist willkommen! Kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Meldungen

Posted in Aus dem Verein


Frohes Fest, besinnliche Feiertage und ein gutes neues Jahr!

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Es war und ist weltweit geprägt von Kriegen und humanitären Krisen, die Menschen zur Flucht zwangen. Menschen, die Schutz vor Gewalt, Vertreibung und Verfolgung aus unterschiedlichsten Gründen suchen.

Auch in unserer Stadt leben über 480 Geflüchtete und Asylsuchende allein in städtischen Unterkünften aus den unterschiedlichsten Ländern dieser Welt. Unser Verein und seine Mitglieder unterstützen sie bei ihrem Bemühen des Einlebens in einer neuen Umgebung und auf ihrem Weg der Integration. Neben Informations- und Unterstützungsangeboten direkt für Geflüchtete laden wir aber auch die Stadtgesellschaft immer wieder mit Aktionen und Veranstaltungen ein, sich dieser Fluchtbewegungen, dieser Menschen und ihrer Lebenssituation in Bad Vilbel, bewusst zu machen. Beispielhaft steht hier die von uns konzipierte Fotoausstellung „Unterwegs- Station in Bad Vilbel“ und das Filmprojekt „Angekommen“ mit Berichten, Erfahrungen und Schilderungen aus dem Alltag von Betroffenen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Erfolgreiche Informationsveranstaltung für Ukrainer*innen

Am 04. Dezember 2024, fand im Haus der Begegnung (HdB) eine wichtige zweistündige Informationsveranstaltung zum Thema Arbeitsrechte statt. Es versammelten sich knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, alle aus der ukrainischen Gemeinschaft, um sich über ihre Rechte und Pflichten im deutschen Arbeitsmarkt zu informieren. Besonders beeindruckend war der Einsatz der Teilnehmenden – einige nahmen sogar mehr als eine Stunde Anfahrt auf sich, um dabei zu sein.  

Die Veranstaltung wurde von Frau Maryna Shubina, Beraterin beim Europäischen Verein für Wanderarbeiterfragen e.V., im Rahmen des Projekts „Faire Integration“ Hessen geleitet. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Winterhilfsaktion „Licht für die Ukraine“

Bildunterschrift: v.l.n.r. Myriam Gellner (Initiatorin „Licht für Ukraine“ Aktion) dankt Alexander Schanz (Vorstandsmitglied) für Kerzenspende

Als Verein unterstützen wir als Teil eines lokalen Bündnisses zusammen mit Heilsberger Kirchengemeinden eine ganz besondere Spendenaktion. Die Organisatorinnen des jährlichen Bad Vilbeler Hofflohmarktes rufen im Dezember zur Spende von neuen und alten Kerzen sowie Wachsresten auf und haben diesbezüglich die Aktion „Ein Licht für die Ukraine“ ausgerufen.

Myriam Gellner, Vorstandsmitglied unseres Vereins und eine der Initiatorinnen der Aktion, erläutert: „Die gesammelten Wachsmengen werden wir zwischen den Jahren an die ebenfalls ehrenamtlich arbeitende Frankfurter Ukrainehilfe übergeben, die wiederum die Spenden direkt in die Ukraine bringt. Dort werden mit Kerzen und Wachsresten sogenannte Büchsenlichter, zumeist von Frauen, in Handarbeit produziert und verteilt. Sie geben der kriegsgebeutelten Zivilbevölkerung, immer wieder betroffen von ausfallender Energieversorgung, etwas Licht und Wärme.“ Alexander Schanz, Vorstandsmitglied ergänzt: Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Dialog auf neuen Wegen: Stadt und ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

Nach einer Phase weniger intensiver Kommunikation haben sich Vertreterinnen der Stadt in Person von Stadträtin Riccarda Müller-Grimm und Fachdienstleiterin Susanne Förster und Vorstandsmitgieder des Flüchtlingshilfe-Vereins zu einer Klausurtagung getroffen, um Standpunkte in der Betreuung und Begleitung von geflüchteten Menschen in Bad Vilbel zu klären und die Rollenverteilung sowie jeweilige gegenseitige Erwartungshaltungen abzuklopfen und neue Wege in der Zusammenarbeit zu finden. Unterschiedliche Sichtweisen und Zuständigkeiten wurden offen angesprochen – ein notwendiger Schritt für die künftige Zusammenarbeit. Während die Stadt ihren Fokus klar auf die rein räumliche Unterbringung der Betroffenen legt, sehen wir als Verein weitergehende Aufgaben in der Integration.

Das wichtigste Ergebnis: Es wurde eine neue, verlässliche Kommunikationsstruktur vereinbart. Durch regelmäßige Quartalstreffen mit der städtischen Flüchtlingskoordinatorin Susanne Förster können wir als Verein künftig frühzeitig Entwicklungen erkennen, unsere Perspektiven einbringen und gemeinsam an Lösungen arbeiten. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Gelungener Filmabend im Freizeitzentrum Efzet

Über einen sehr gut besuchten Filmabend im Freizeitzentrum Efzet Anfang Dezember berichtet die Frankfurter Neue Presse mit einem ausführlichen Beitrag, tituliert „Miteinander reden, Vorurteile abbauen“. Der Film „Ankommen“ mit Berichten, Erfahrungen und Schilderungen von Bad Vilbeler Geflüchteten lockte zahlreiche Besucher an. Das Event war vom Verein in Zusammenarbeit mit der lokalen Initiative „Bad Vilbel steht auf für Demokratie und Vielfalt“ organisiert worden. Weiterlesen

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine