| Minas Mandt | 1. Vorsitzender |
![]() |
Ein multikulturelles Zusammenleben ist für mich als geborenen Frankfurter so normal wie alltäglich. Bereits in meiner Kindheit beschlich mich aber ein ungutes Gefühl bei der Beobachtung von ungleicher Behandlung und verwehrten Entwicklungschancen für Kinder und Jugendliche. Oftmals war der finanzielle und/oder kulturelle Hintergrund entscheidend für diese Ungerechtigkeit. Deshalb sehe ich bei der Betrachtung multikultureller Gesellschaften, neben den vielen schönen Erzeugnissen an denen wir uns alltäglich erfreuen, immer auch Herausforderungen wie Wertekonflikte und Ausschließungstendenzen. Mit meinem Engagement möchte ich zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen. Die Verbesserung der Lebenssituation geflüchteter Menschen sowie die Bereitstellung und Aufrechterhaltung von lokalen Integrationsangeboten sind konkrete Ziele, die ich während meiner Amtszeit verfolgen möchte. Bei meinem Engagement möchte ich ausdrücklich Menschen mit Migrationserfahrung sowie finanzschwächere Familien -wann immer möglich- mit ins Auge fassen. |
| Alexander Klett | 2. Vorsitzender |
| Christian Klapproth | 1. Kassenwart |
![]() |
Der Verein wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, der ehrenamtlichen Tätigkeit einer Vielzahl von Helferinnen und Helfern in Bad Vilbel eine verbindliche und verlässliche Struktur zu geben. Als Mitbegründer dieser Idee habe ich von 2015 bis 2021 auch gern ein Vorstandsmandat übernommen. Seit Oktober 2025 verantworte ich nunmehr erneut den Bereich Finanzen und Mitgliederverwaltung. Daneben versuche ich als Sprachpate den Deutschunterricht für Geflüchtete durch praktische Anwendungen zu ergänzen. |
| Myriam Gellner | Schriftführerin |
![]() |
Ich bin seit dem Winter 2015 in der lokalen Flüchtlingshilfe Bad Vilbel aktiv und war im Verein u.a. in den Positionen Beisitzerin und Vorsitzende tätig. Inhaltlich liegt mein Fokus in der Unterstützung der Vereinsöffentlichkeitsarbeit, um die vielfältige Ehrenamtsarbeit in die Bürgerschaft der Stadt zu tragen und die Motivation zum Mitmachen zu fördern. Darüber hinaus liegt mir die Unterstützung der Integration von geflüchteten Frauen am Herzen. Ich lebe seit vielen Jahren in Bad Vilbel und bin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Stadtparlament sowie im Kreistag politisch tätig. Integration braucht langen Atem und geht nicht von heute auf morgen. Integration heißt Zusammenwachsen - diesen Prozess möchte ich in meiner Heimatstadt mitgestalten. |
| Hartmuth Schröder | Beisitzer |
![]() |
Hartmuth Schröder, ehemaliger Lehrer am GBG, Ausbilder und Prädikant der EKHN, verheiratet, 2 Kinder, 4 EnkelInnen. Menschen aus anderen Kulturen haben oft mein Leben gekreuzt: Drei Jahre mit Afrikanern und Asiaten in einem „multikulturellen“ Studentenheim, gemeindliche Partnerschaften mit Südafrika und Indien, ein deutsch-ausländischer Freundeskreis in den 80er Jahren , der mehrmals große internationale Feste in der Burg organisierte, Begegnung mit ersten Flüchtlingen Ende der 80er und Anfang der 90er in Bad Vilbel. Es war für mich keine Frage, dass ich mich auch diesmal wieder engagieren würde. Ich bin langjährig im Vorstand tätig und war in den Funktionen sowohl 2. Vorsitzender als auch – wie aktuell - als Beisitzer aktiv. |
| Isil Yönter | Beisitzerin |
| Julia Meiß | Beisitzerin |
| Nina Urytska | Beisitzerin |
| Yohannes Shibru | Vereinsassistenz |
![]() |
Mein Name ist Yohannes Shibru. Ich komme aus Äthiopien und studiere derzeit Wirtschaftsinformatik. Der Flüchtlingshilfeverein ist mir durch meine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Coach für Geflüchtete im Sport-integriert-Hessen Programm bekannt. Seit Anfang März 2022 unterstütze ich den Verein in der Funktion eines Vereinsassistenten. Ich lebe seit 2016 in Deutschland und habe persönlich erfahren, wie schwer es für Migranten sein kann, ein Leben in einem neuen Land zu beginnen, besonders mit einer neuen Sprache und mit Blick auf das Alltagsleben in einer anderen Gesellschaft. Ich bin bereit diese Erfahrungen weiterzugeben und mit meinem Wissen, das ich erworben habe, zu helfen. |





