Möchten Sie neue kulinarische Abenteuer erleben, die Vielfalt der internationalen Küche kennenlernen und das Ganze mitgestalten? Am 26. Juli startet das neue Angebot „Internationales Kochen“ im B3 Familienzentrum in Kooperation mit dem Verein für Flüchtlingshilfe „Willkommen in Bad Vilbel“ und der Selbsthilfekontaktstelle Bad Vilbel. Eingeladen sind Menschen aus aller Welt, um gemeinsam in die Aromen, Gewürze und Zubereitungsarten verschiedener Länder einzutauchen. Es werden neue Rezepte ausprobiert, die Kochkünste erweitert und es gibt jede Menge Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Essen kennenzulernen und auszutauschen. Beginn ist um 18 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 21 Uhr.
Bei diesem kostenlosen Kochevent gibt es keinen Chefkoch oder Chefköchin, sondern alle können Rezepte aus ihren Heimatländern einbringen und ihr Lieblingsessen mit anderen zusammen kochen – egal, ob Sie schon Erfahrung in der Küche haben oder einfach neugierig sind, Neues zu entdecken. Der Einkauf wird vom Vorbereitungsteam übernommen, kochen, Tisch decken und aufräumen macht die Gruppe gemeinsam. Treffpunkt ist das B3 Familienzentrum der ev. Auferstehungsgemeinde in der Johannes-Gutenbergstr. 13a. Anmeldung bitte bis 22. Juli unter info@b3familienzentrum.de oder Tel. 06101 / 995 03 02, damit die Lebensmittelmenge kalkuliert werden kann.