Blog-Archive

Bezahlkarte für Geflüchtete – Start der Ausgabe im Wetteraukreis

Im Laufe des Aprils ist die Ausgabe der neuen Bezahlkarte für Geflüchtete im Wetteraukreis gestartet. Damit setzt die Kreisverwaltung den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom November 2023 sowie eine Weisung des Landes Hessen um, wonach die Bezahlkarte landes- und bundesweit eingeführt werden soll.  Insgesamt sollen nach derzeitigem Stand rund 550 Karten im Wetteraukreis ausgegeben werden – an Flüchtlinge in den kreiseigenen Gemeinschaftsunterkünften ebenso wie in den kommunalen Unterkünften.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Infoabend: Initiatorengruppe für Vereinsgründung Städtepartnerschaft mit Ukraine lädt ein

Als lokaler Flüchtlingshilfeverein begrüßen wir die Initiative einer kleinen Gruppe engagierter Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger sowie hier lebender Ukrainerinnen und Ukrainer, die planen eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine zu initiieren.
Die Initiatoren sind derzeit auf der Suche nach weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern. Um das Projekt voranzutreiben,

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Sport für alle: Netzwerk „Bewegte Nachbarschaft“ startet in Bad Vilbel

Als „Willkommen in Bad Vilbel e.V.“ laden wir gemeinsam mit „Nachhaltig bewegt e.V.“ zum Netzwerktreffen „Bewegte Nachbarschaft“ am 3. Mai 2025 um 11:00 Uhr im HdB in Bad Vilbel ein. Nach dem erfolgreichen ersten kreisübergreifenden Treffen am 9. April möchten wir nun konkrete Schritte für mehr offene Sportangebote in unserer Stadt umsetzen.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Förderbescheid des Wetteraukreises für Digitales Selbstlernzentrum

Im März empfingen Mitglieder des Vereinsvorstands im Rahmen der Übergabe eines Förderbescheids aus dem Topf des Programms „Generation Nachbarschaft“ von der Ersten Kreisbeigeordneten und Sozialdezernentin Marion Götz einen Betrag über 4.000 EUR, der direkt in den weiteren Ausbau und die Bewerbung des Lernzentrum Angebotes einfließen wird. Weiterlesen

 

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Smartphone-Kurs für Geflüchtete: Förderung digitaler Selbstständigkeit

Am 17. Februar startete in Bad Vilbel ein besonderer Smartphone-Kurs für Geflüchtete mit dem Ziel, ihnen im Umgang mit ihren Handys weitere Kompetenzen zu vermitteln. Der Kurs wurde von Lukas Bornschier von Technik Panda geleitet und umfasste insgesamt vier zweistündige Termine, in denen intensiv in entspannter Atmosphäre gelernt wurde und gemeinsam praktische Übungen stattfanden.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.