Als Verein unterstützen wir als Teil eines lokalen Bündnisses zusammen mit Heilsberger Kirchengemeinden eine ganz besondere Spendenaktion. Die Organisatorinnen des jährlichen Bad Vilbeler Hofflohmarktes rufen im Dezember zur Spende von neuen und alten Kerzen sowie Wachsresten auf und haben diesbezüglich die Aktion „Ein Licht für die Ukraine“ ausgerufen.
Myriam Gellner,
…

Nach einer Phase weniger intensiver Kommunikation haben sich Vertreterinnen der Stadt in Person von Stadträtin Riccarda Müller-Grimm und Fachdienstleiterin Susanne Förster und Vorstandsmitgieder des Flüchtlingshilfe-Vereins zu einer Klausurtagung getroffen, um Standpunkte in der Betreuung und Begleitung von geflüchteten Menschen in Bad Vilbel zu klären und die Rollenverteilung sowie jeweilige gegenseitige Erwartungshaltungen abzuklopfen und neue Wege in der Zusammenarbeit zu finden.
In Bad Vilbel zeigt sich eindrucksvoll, wie Sport Menschen verschiedenster Herkunft zusammenbringen kann. Auf dem Fußballplatz des FV Bad Vilbel entstand vor einigen Jahren eine ganz besondere Initiative. Der Selam SC trägt einen Namen mit Bedeutung, denn „Selam“ kommt aus dem Arabischen und steht für „Frieden“ – passend für eine Initiative,
Am 4. Dezember 2024 um 18:00 Uhr findet im Haus der Begegnung in Bad Vilbel für ukrainische Geflüchtete eine Infoveranstaltung zum Thema Arbeitsvertrag statt. Die Teilnehmer:innen erfahren, worauf vor der Vertragsunterzeichnung zu achten ist, wie bespielsweise im Arbeitsverhältnis Arbeitszeit und Überstunden geregelt werden, was nach Abzug von Steuern und Abgaben vom einem Gehalt übrig bleibt,