Foto Bad VilbelDer Verein „Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V.“ wurde im Herbst 2015 gegründet und zählt derzeit rund 177 Mitglieder. Aktuell leben in Bad Vilbel knapp 755 Flüchtlinge und Asylsuchende. Ihre Integration in unsere Gesellschaft zu fördern und ihnen das Einleben in die neue Umgebung zu erleichtern, steht im Zentrum einer vielfältigen Vereinstätigkeit. Mit ehrenamtlicher Unterstützung werden dadurch positive Signale für eine gelebte Willkommenskultur gesetzt. Der Verein arbeitet eng mit der Stadtverwaltung Bad Vilbel und anderen Initiativen zusammen, vernetzt engagierte Bürgerinnen und Bürger und trägt so zum Aufbau und zur Förderung eines unterstützenden Netzwerkes bei. Wir wollen, dass Flüchtlinge hier eine neue Heimat finden und neue Lebensperspektiven entwickeln können.

Wir freuen uns über neue Mitglieder und Helfer, die sich aktiv in die Flüchtlingsarbeit vor Ort einbringen möchten. Jeder ist willkommen! Kontaktieren Sie uns!

Aktuelle Meldungen

Posted in Aus dem Verein


Aktiv 2 – Das Engagement lebt

Das 2. Treffen in der Reihe Aktiv – Austausch von Engagierten in der Flüchtlingshilfe war diesmal Gast im Familienzentrum Quellenpark. – Vielen Dank dafür!

Ein Schwerpunkt des Treffens war eine Präsentation von Frau Heidi Nitschke, Geschäftsführerin des RDW (Regionale Dienstleistungen Wetterau). Im Auftrag des Wetteraukreises hat RDW in 20 Städten und Gemeinden des Wetteraukreises die Betreuung und Begleitung von geflüchteten Menschen übernommen. Das Projekt „Flüchtlingshilfe“ richtet sich an die Gruppe der Geflüchteten, die noch in Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises oder der Kommunen leben, gleich welchen Status diese Menschen haben. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Aktiv: Austausch von Engagierten in der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel 2

Am 22.05.2024 findet um 18:00 Uhr im Familienzentrum Quellenpark (Johannes-Gutenberg-Straße 13a, 61118 Bad Vilbel) das 2. AKTIV- Vernetzungstreffen von Vereinsmitgliedern und Engagierten in der Bad Vilbeler Flüchtlingshilfe statt.

Zu Gast sein wird eine Vertreterin des RDW (Regionale Dienstleistungen Wetterau), die zuständig ist für die Sozialbetreuung und Belange der Flüchtlinge vor Ort. Sie wird uns über ihre und die von ihrem Team in Bad Vilbel anfallende umfangreiche Arbeit berichten und Fragen beantworten.

Vorstandsmitglied Günter Bodirsky wird eine Übersicht über schulische Fragestellungen bieten. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Vernissage Abend ein voller Erfolg im Dottenfelder Hofcafé

Der stilvolle Raum des Hofcafés war von Siegfried Helbert vom Dottenfelder Hof in angenehmes warmes Licht getaucht worden, die Handpan von Armin Isapoor (Iran) versetzte die Besucher musikalisch in traumhafte Sphären: so konnte die Vernissage in freundlicher Atmosphäre eröffnet worden. Die Ausstellungseröffnung von „Unterwegs – Station Bad Vilbel“, die bereits an mehreren Orten in der Stadt zu sehen gewesen war, wurde an dieser Location nochmals um Programmpunkte ergänzt, die beim Publikum auf großes Interesse stießen. Die Stühle reichten kaum aus, so groß war das Interesse an der Veranstaltung.  Minas Mandt stellte als stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei der Begrüßung fest: „Es war ein wirklich gelungenes Event. Ich war sehr positiv überrascht über die Vielzahl an Gästen und das spürbare Interesse am Thema.“ Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Neustart AKTIV Treffen der Flüchtlingshilfe – Gelungener Auftakt

Aktiv-Treff lautet der Titel einer wiederbelebten Netzwerkaktion des lokalen Flüchtlingshilfevereins. Aktivität kennzeichnete dann auch den Austausch des ersten Termins im Haus der Begegnung Ende Januar aus. Die Ergebnisse der Diskussionen fordern weitere Aktivitäten nach dieser gelungenen Veranstaltung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer*innen in Bad Vilbel.

Der Abend bot ein kurzweiliges Programm. Nach einem kurzen, informativen Impulsvortrag von Vorstandsmitglied Günter Bodirsky über die Strukturen und Zuständigkeiten in der Arbeit mit Flüchtlingen vom Bund, auf Landes und Kreis und nicht zuletzt auf der Ebene der Kommunen wurde nochmals an Ziele und Zweck des Vereins aus seiner Gründungszeit in 2015 miteinander reflektiert.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Erfolgreiche Kooperation mit Möwe Jonathan

Ehrenamtliche Arbeit der Flüchtlingshilfe bedeutet Vernetzung und Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Ebenen in der Hilfestellung für Geflüchtete. Eine solche erfolgreiche Kooperation fand zwischen unserem Verein und dem in Bad Vilbel ansässigen Jugendhilfeverein Möwe Jonathan statt.

Mit einer Geldspende des Flüchtlingshilfevereins für die Unterstützung von S.H., einem Jugendlichen aus Afghanistan, konnte dessen Deutschunterricht zum Erwerb des Sprachzertifikats B1 maßgeblich unterstützt werden. Dieser Abschluss bestätigt eine selbstständige Verwendung der deutschen Sprache und eröffnet weitere Qualifizierungsmöglichkeiten wie beispielsweise die Aufnahme Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Telefonische Sprechzeiten:
Montag-Freitag: 17:00-19:00 Uhr

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine

Neue Termine folgen bald