Der Verein „Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V.“ wurde im Herbst 2015 gegründet und zählt derzeit rund 178 Mitglieder. Aktuell leben in Bad Vilbel knapp 755 Flüchtlinge und Asylsuchende. Ihre Integration in unsere Gesellschaft zu fördern und ihnen das Einleben in die neue Umgebung zu erleichtern, steht im Zentrum einer vielfältigen Vereinstätigkeit. Mit ehrenamtlicher Unterstützung werden dadurch positive Signale für eine gelebte Willkommenskultur gesetzt. Der Verein arbeitet eng mit der Stadtverwaltung Bad Vilbel und anderen Initiativen zusammen, vernetzt engagierte Bürgerinnen und Bürger und trägt so zum Aufbau und zur Förderung eines unterstützenden Netzwerkes bei. Wir wollen, dass Flüchtlinge hier eine neue Heimat finden und neue Lebensperspektiven entwickeln können.
Wir freuen uns über neue Mitglieder und Helfer, die sich aktiv in die Flüchtlingsarbeit vor Ort einbringen möchten. Jeder ist willkommen! Kontaktieren Sie uns!

In der Geflüchtetenhilfe arbeiten viele unterschiedliche Akteur:innen in den unterschiedlichen Fragen der Unterstützung von Geflüchteten zusammen. Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Organisationen, wenn Vorgehensweisen und Verständnisse nicht immer deckungsgleich sind?
Die diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen auf der Agenda findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 19.00 Uhr im Haus der Begegnung (Bistro) statt. Nicht alle derzeitigen Vorstandsmitglieder bleiben im Amt und so sind Mitglieder und Interessierte aufgerufen sich für ein Amt zu bewerben. Am Abend steht darüber hinaus auch ein Rückblick über die zahlreichen Aktionen und Initiativen des Vereins auf dem Programm. Der Termin bietet zum Abschluss Zeit für Netzwerken und Austausch.

Am Freitag, den 20. September, wird der Basketballplatz im Burgpark von 11:00 bis 16:30 Uhr zum farbenfrohen Treffpunkt der Stadt. Unter dem Motto „Bad Vilbel bleibt bunt“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine fröhliche Mischung aus Musik, leckerem Essen und vielfältigen Sportangeboten.