Partnerschaftsverein Ukraine – Bad Vilbel stellt sich vor

Den letzten Tag der Ausstellung des Flüchtlingsvereins zum Thema ukrainische Frauen in Deutschland gestalten Vereinsmitglieder des neu gegründeten Städtepartnerschaftsverein Ukraine – Bad Vilbel e.V.
Ab 14 Uhr startet die Finissage in den Räumlichkeiten der Christuskirche, Grüner Weg 4 in Bad Vilbel. Bei geselligem Kaffee und Kuchen wird ein musikalisches Programm mit der ukrainischen Musikerin Naina Doroshenko, die auf dem traditionellen Instrument der Bandura spielt, geboten. Es besteht die Möglichkeit Vereinsmitglieder kennenzulernen und sich über geplante Projekte zu informieren. Parallel läuft eine Spendensammelaktion für Hilfsgüter (Werkzeuge aller Art, medizinisches Hilfsgerät und -mittel sowie Verbandsmateria). Die Spenden werden an FrankfurtforUkraine übergeben, die für einen zeitnahen Transport in die Ukraine sorgen. Alle Infos zum neu gegründeten Verein hier: Facebookseiten

Posted in Aus dem Verein


Bad Vilbel bleibt bunt

Am Freitag, den 20. September, wird der Basketballplatz im Burgpark von 11:00 bis 16:30 Uhr zum farbenfrohen Treffpunkt der Stadt. Unter dem Motto „Bad Vilbel bleibt bunt“ erwartet die Besucherinnen und Besucher eine fröhliche Mischung aus Musik, leckerem Essen und vielfältigen Sportangeboten.

Das Highlight des Tages ist das Basketballturnier „Ballin‘ in the Cage“, ein spannendes 3-gegen-3-Turnier, das Action und Teamgeist verspricht. Neben dem Wettbewerb können Gäste verschiedene Sportarten ausprobieren oder einfach die entspannte Atmosphäre genießen.

Wir laden alle Bad Vilbeler herzlich ein, gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gemeinschaft zu setzen. Der Eintritt ist frei.

Posted in Aus dem Verein


Frauengeschichten von Krieg, Flucht und Vertreibung

Die Ausstellungseröffnung „Starke Frauen – Ukrainerinnen zwischen Krieg, Flucht und Hoffnung“ lockte am 12.9.25 viele Gäste und Interessierte in die Christuskirche in Bad Vilbel. Das Abendprogramm bot Einblicke und Hintergründe in das Projekt, vorgetragen von der Kuratorin Yuliia Karpinska. Einige der von ihr portraitierten Ukrainierinnen waren vor Ort anwesend und kamen in einem moderierten Gespräch zu Wort. Ihre bewegenden Erzählungen über Flucht, ihrem Ankommen in Deutschland und dem Versuch der Integration in einem völlig neuen Alltag wurden eingerahmt von Musikbeiträgen ukrainischer Musikerinnen.

Die Ausstellung ist bis zum 20.09. wochentags 14-18 Uhr kostenfrei zu besuchen. Am letzten Ausstellungstag lädt der neu gegründete Städtepartnerschaftsverein Ukraine – Bad Vilbel zu einem Get-together bei Kaffee und Kuchen und Programm ein. Zeitgleich werden Sachspenden vor der Kirche (Werkzeug, medizinisches Hilfsgeräte) für die Ukraine gesammelt.

Pressebeitrag: Vernissage Wetterauer Anzeiger 16.9.25 

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Fotoausstellung: Starke Frauen – Ukrainerinnen zwischen Krieg, Flucht und Hoffnung

Am 12.9.2025 wird im Rahmen einer Vernissage um 18.30 Uhr in Bad Vilbel eine Portrait-Ausstellung  in der Christuskirche, Grüner Weg 4 eröffnet, die 14 Lebenswege geflüchteter Ukrainerinnen in den Fokus nimmt. Bis zum 20.9.2025 werden die bewegenden Geschichten dieser Frauen, ihre Flucht vor dem Krieg aus ihrem Heimatland, ihr Ankommen und das Alltagsleben in Deutschland, ihrer Zerrissenheit, aber auch Stärke in dem Versuch sich ein neues Leben aufzubauen, gezeigt.

Die Veranstaltung ist im Programm der Wetterauer interkulturellen Wochen gelistet und von uns als Flüchtlingshilfeverein mit dem Bad Vilbeler Ausländerbeirat, dem neugegründeten Städtepartnerschaftsverein Ukraine-Bad Vilbel und der Evangelischen Auferstehungsgemeinde durchgeführt.

Ausstellungsreader mit Interviews in voller Länge

Die Ausstellungseröffnung findet am 12.9.2025 um 18.30 Uhr in der Christuskirche im Grünen Weg in Bad Vilbel statt. Die Portraits sind bis zum 20.9.2025 täglich von 14 -18 Uhr ausgestellt. Der Besuch ist kostenfrei. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


10 Jahre Flüchtlingshilfeverein – Festakt und Feier im Kurhaus

Am 30. August diesen Jahres war es soweit: die 10jährige Jubiläumsfeier unseres Vereins lockte zahlreiche Mitglieder, Freunde, Förderer und Unterstützer ins Kurhaus der Stadt. Auch Vertreter örtlicher Verbände, anderer Vereine, der Parteien und der Verwaltung waren der Einladung zu einem Festakt und anschließendem geselligem Beisammensein gefolgt.

Nach den Grußworten von der Wetterauer Kreisbeigeordneten Marion Götz und der städtischen Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm bot eine bunte Slideshow in einem eindrucksvollen Bilderreigen die vielfältigen Aktionen, Tätigkeiten und Ehrenamtseinsätze der vergangenen Jahre.

Die beiden Vorsitzenden, Kathrin Anders und Minas Mandt nahmen  in ihren Redebeiträgen die Gäste mit auf eine Integrationsreise von zwei Geflüchteten in Bad Vilbel, die beide seit ihrer Ankunft unterschiedliche Wege und Erfolge beim Einleben in den Alltag ihres neuen Heimatlandes gegangen sind und deren Schicksale sicherlich beispielhaft die Situation auch anderer Flüchtlinge in Deutschland spiegelt.  Das Programm wurde untermalt von Musikern des Orchesters Bridges.

Pressebeitrag 

[ngg src=“galleries“ ids=“12″ display=“basic_slideshow“]
Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine