Am 18.03.2025 fand im Haus der Begegnung das dritte Treffen der Reihe „Aktiv – Austausch von Engagierten in der Flüchtlingshilfe“ statt. Geleitet wurde der Abend von Günter Bodirsky, Vorstandsmitglied des Vereins „Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel“. Susanne Förster, Koordinatorin des Fachdienstes Flüchtlingsbetreuung der Stadt Bad Vilbel, war ebenfalls anwesend.
Ein Schwerpunkt des Abends waren die Herausforderungen bei der Integration geflüchteter Kinder in das deutsche Schulsystem. Herr Bodirsky erläuterte rechtliche Grundlagen wie Schulpflicht und Schulberechtigung, die unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus gelten. Dabei wurde auch die Situation in den Intensivklassen beleuchtet: Im Schuljahr 2023/24 besuchten von den rund 45.000 geflüchteten Kindern etwa 34.000 diese speziellen Klassen, die zwischen 18 und 28 Stunden Deutschunterricht pro Woche lehren. In diesen Klassen bleiben sie höchstens zwei Jahre. Währenddessen besuchen die Kinder aber schon, Weiterlesen ›