Die Flüchtlingshilfe „Willkommen in Bad Vilbel“ e.V. lädt herzlich am Samstag 15:00 Uhr ins Kurhaus ein

Die Flüchtlingshilfe „Willkommen in Bad Vilbel“ e.V. lädt herzlich am Samstag 15:00 Uhr ins Kurhaus ein. Wir feiern 10 Jahre Vereinsbestehen und 10 intensive Jahre Integrationsarbeit in Bad Vilbel! Als musikalisches Highlight wird das Bridges Kammerorchester spielen.

Posted in Aus dem Verein


SAVE THE DATE Fotoausstellung: Ukrainerinnen zwischen Krieg, Flucht und Vertreibung

Der Flüchtlingshilfeverein Bad Vilbel veranstaltet eine Ausstellung, die das Leben ukrainischer Frauen im Exil thematisiert. Im Rahmen der Eröffnungsvernissage am 12.9.2025 um 18.30 Uhr spricht die Journalistin und Kuratorin der Portraitreihe, Yuliia Karpinska und schildert ihre Beweggründe und die Phase des Erarbeitungsprozesses der Ausstellung. Gezeigt werden insgesamt 14 eindrucksvolle Portraits von geflüchteten Frauen aus der Ukraine, die seit geraumer Zeit in Deutschland leben. Ihre Geschichten werden bis zum 20.9. in der Evangelischen Christuskirche, Grüner Weg 4, täglich von 14 – 18 Uhr, gezeigt. Auf beeindruckende Weise dokumentieren online abrufbare Interviewtexte die Flucht der Frauen vor dem Krieg aus der Ukraine, das Ankommen und Alltagsleben in Deutschland, die Zerrissenheit, aber auch die Stärke von jeder Einzelnen von ihnen in dem Versuch sich ein neues Leben aufzubauen. Die Ausstellung ist kostenfrei zu besuchen. Sie wird unterstützt vom Ausländerbeirat Bad Vilbel und ist Programmbestandteil der Interkulturellen Wochen in der Wetterau.

Am 20.9.2025 veranstaltet zum Ausstellungsabschluss die Initiative Städtepartnerschaft Bad Vilbel – Ukraine vor Ort einen Nachmittag mit buntem Programm. Nähere Einzelheiten folgen.

Posted in Aus dem Verein


Fahrradkurs für Geflüchtete in Bad Vilbel – Ein voller Erfolg!

Vom 10. bis zum 16. Juli fand am Georg-Büchner-Gymnasium in Bad Vilbel erneut unser Fahrradkurs für Geflüchtete statt. Ein herzliches Dankeschön geht an die Schulleitung und die Verwaltung des Gymnasiums, die uns das Außengelände zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese Unterstützung wäre die Durchführung des Kurses nicht möglich gewesen.

Geleitet wurde der Kurs von Frau Christine Rhodes, einer professionellen Fahrradtrainerin, die uns bereits seit über fünf Jahren mit ihrem Engagement und ihrer Erfahrung unterstützt. Ihr einfühlsamer Umgang und ihre klare Anleitung haben wesentlich zum Erfolg des Kurses beigetragen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Bad Vilbel bewegt sich: Erfolgreicher Start und ein Sommer voller Gemeinschaft!

Nach intensiver Vorbereitung und dem Aufbau eines starken Netzwerks sind wir überglücklich, euch mitteilen zu können: „Bad Vilbel bewegt sich“ ist offiziell gestartet! Aus dem jüngsten Netzwerktreffen „Bewegte Nachbarschaft“ ist nicht nur ein engagiertes Team, sondern auch ein beeindruckendes und vielfältiges Programm entstanden, das den Sommer in Bad Vilbel beleben wird.

Ein Auftakt, der Gemeinschaft stiftet! Am vergangenen Sonntag, den 29. Juni, fand unser großer Kick-Off Event im Burgpark in Bad Vilbel statt. Die Stimmung war fantastisch – voller Neugier, Bewegungsfreude und dem Wunsch nach Gemeinschaft. Besonders schön war zu sehen, wie aus den einzelnen Trainerinnen und Trainern bereits eine echte Community zusammenwächst. Genau das ist ein zentrales Ziel unseres Programms: Gemeinschaft stiften und Begegnung auf Augenhöhe ermöglichen! Dieser Auftakt war essenziell, um „Bad Vilbel bewegt sich“ über Social Media hinaus im Sozialraum sichtbar zu machen und die erste direkte Resonanz aus der Gemeinschaft zu erhalten. Die vielen positiven Rückmeldungen bestärken uns in unserer Mission! Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Kochen international – teilen Sie Ihr Lieblingsrezept

Möchten Sie neue kulinarische Abenteuer erleben, die Vielfalt der internationalen Küche kennenlernen und das Ganze mitgestalten? Am 26. Juli startet das neue Angebot „Internationales Kochen“ im B3 Familienzentrum in Kooperation mit dem Verein für Flüchtlingshilfe „Willkommen in Bad Vilbel“ und der Selbsthilfekontaktstelle Bad Vilbel. Eingeladen sind Menschen aus aller Welt, um gemeinsam in die Aromen, Gewürze und Zubereitungsarten verschiedener Länder einzutauchen. Es werden neue Rezepte ausprobiert, die Kochkünste erweitert und es gibt jede Menge Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Essen kennenzulernen und auszutauschen. Beginn ist um 18 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 21 Uhr.
Bei diesem kostenlosen Kochevent gibt es keinen Chefkoch oder Chefköchin, sondern alle können Rezepte aus ihren Heimatländern einbringen und ihr Lieblingsessen mit anderen zusammen kochen – egal, ob Sie schon Erfahrung in der Küche haben oder einfach neugierig sind, Neues zu entdecken. Der Einkauf wird vom Vorbereitungsteam übernommen, kochen, Tisch decken und aufräumen macht die Gruppe gemeinsam. Treffpunkt ist das B3 Familienzentrum der ev. Auferstehungsgemeinde in der Johannes-Gutenbergstr. 13a. Anmeldung bitte bis 22. Juli unter info@b3familienzentrum.de oder Tel. 06101 / 995 03 02, damit die Lebensmittelmenge kalkuliert werden kann.

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine