Wie wichtig Freizeitaktivitäten im Leben von Flüchtlingen in Bad Vilbel sind, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, schildert der folgende Bericht von Susanne Ebner, die zusammen mit einer weiteren ehrenamtlich engagierten Helferin, einen gemeinsamen Ausflug organisiert hatte:
„Einige der jungen Flüchtlinge aus dem Georg-Muth-Haus drehen manchmal ziemlich am Rad, weil es mit dem Spracherwerb und den Behörden nicht so recht vorangeht und es oft auch einfach furchtbar langweilig in der provisorischen Unterkunft ist.
…

Der Verein freut sich als Kooperationspartner ein neues Angebot der Bürgerstiftung Bad Vilbel zu unterstützten. Erstmalig wendet sich eine Veranstaltungsreihe explizit an Flüchtlingsfamilien und Vilbeler Familien gemeinsam. An drei Sonntagnachmittagen ab Ende September soll die Natur rund um Bad Vilbel entdeckt werden. Tiere und Pflanzen im Wald, auf der Wiese und am Bach gemeinsam,
In einem aktuellen Beitrag berichtet in einem Gespräch mit der Frankfurter Rundschau die 1. Vorsitzende des Vereins, Angelika Ungerer, über das grosse ehrenamtliche Engagement, das sich aus dem Kreise der Vereinsmitglieder und freiwillig Engagierten in Bad Vilbel speist und derzeit die Flüchtlings- und Integrationsarbeit in der Stadt prägt. Man möchte dies ändern.