Blog-Archive

Von Flucht und Ankommen: Heilsberger Vortragsreihe startet

Aktuell feiert der Stadtteil Heilsberg sein 75. jähriges Jubiläum. Gerade dort zeigt die Besiedlung nach dem 2. Weltkrieg wie Menschen eine neue Heimat gefunden haben und sie und ihre Familien sich über die letzten Jahrzehnte in die Stadtgesellschaft integriert haben. Derzeit leben über 6.000 Menschen am Heilsberg.
Im Rahmen des Jubliäums wird diese Stadtteilentstehungs- und Aufbaugeschichte mit besonderen Veranstaltungen über das ganze Jahr hin gedacht.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Weltflüchtlingstag: Alle Menschen haben das Recht auf Schutz


Jedes Jahr am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt. In diesem Jahr geht es um das Recht auf Schutz. Alle Menschen haben das Recht auf Schutz – wo auch immer sie herkommen, wo auch immer sie sind und wann immer sie gezwungen sind, zu fliehen.

Auch in Bad Vilbel leben Geflüchtete aus der ganzen Welt,

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Ausstellung „Ankommen“ – Thema Flucht künstlerisch umgesetzt

Zum 75-jährigen Bestehen des Bad Vilbeler Heilsbergs, dessen Entstehungs- und Gründungsgeschichte von der Ansiedlung geflüchteter Menschen nach dem 2. Weltkrieg maßgeblich geprägt ist, findet in Kooperation vom Kunstverein Bad Vilbel mit der Evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde in den Räumlichkeiten der Kirche eine Kunstausstellung mit dem Titel „Ankommen“ statt. Etliche der Werke zeigen Motive von Flucht,

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Mit ukrainischen Geflüchteten im Gespräch

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Unterwegs, Station Bad Vilbel bot im Mai eine intensive Begegnung mit ukrainischen Geflüchteten, die  über die reine Bilderbetrachtung der ausgestellten Werke hinausging und abgebildete Menschen zu Wort kommen ließ.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Schulklassen besuchen Ausstellung „Unterwegs – Station Bad Vilbel“

Die Ausstellung bot auch Schulen aus Bad Vilbel die Gelegenheit sich außerhalb des Klassenraums einmal über die Lebenswirklichkeiten von Geflüchteten Menschen zu informieren und mit dem Thema Flucht auseinander zu setzen. Genutzt haben das Angebot zu Führungen Klassen der John-F.-Kennedy-Schule und des Georg-Büchner-Gymnasium. Aufmerksam studierten sie die Fotos und Berichte über individuelle Fluchtgeschichten.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.