Auch die zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr war geprägt von der positiven Energie und dem Streben des neuen Vorstandes dem Vereinsleben wieder neuen Schwung zu geben. An diesem Abend wurde das Team ergänzt um die Besetzung der Schriftführerin durch Myriam Gellner und der Wahl eines weiteren Beiratsmitglieds, Roman Weishäupl. In lebhafter Debatte diskutierten die Anwesenden zukünftige Projekte und benannten die Herausforderungen, die das Ehrenamt in diesem Umfeld schon geraume Zeit insbesondere in Corona-Pandemie Zeiten zu bewältigen hat. Die Einschränkung des persönlichen Kontaktes mit den Geflüchteten in der Stadt macht(e) es schwer, Projekte und Begegnungen, die von direktem persönlichen Austausch leben, aufrecht zu erhalten. Trotzdem plant der Vorstand in den kommenden Monaten diverse Aktionen, bei denen Bürgerbegegnung mit Geflüchteten gefördert wird.