
Neuer Vorstand (v.l.n.r.) oben: Heinz Krug, Alexander Schanz, Hartmuth Schröder, Clemens Breest / untere Reihe: Myriam Gellner, Minas Mandt (Assistent), Adriana Thiele. Christian Klapproth abwesend.
Auf der Mitgliederversammlung des Vereins wurde Mitte August das Vorstandsteam neu aufgestellt. Für den bis dato vakanten Posten der 1. Vorsitzenden wurde Myriam Gellner, bisherige 2. Vorsitzende gewählt und Hartmuth Schröder wechselte in die Position des 2. Vorsitzenden. Neu im Vorstandsteam engagieren sich die Mitglieder Adriana Thiele und Alexander Schanz als Besitzer. Alle Informationen zum neuen Team finden sich hier: Wir über uns.
Auch die Presse berichtete über die aktuellen Vereinsentwicklungen: Wetterauer Zeitung Weiterlesen ›


Feueralarmanlagen für Geflüchtete an. Nach Einweisungen wurden am offenen Brandherd praktische Brandlöschübungen auch von Geflüchteten durchgeführt. Die ca. 80 Teilnehmenden konnten im Innenhof der Gemeinschaftsunterkunft in der Parkstraße 15 in Bad Vilbel erfahren, welche Brandgefahren in den Unterkünften bestehen und was im Notfall zu tun ist. Sie bekamen beispielsweise durch Knall, Feuerschwall und Rauch vorgeführt, welche Auswirkungen es hat, wenn Wasser auf heißes Öl gegossen wird. Feuerlöscher wurden nicht nur erklärt und vorgeführt, sondern durften anschließend unter geschulter feuerwehrlicher Aufsicht auch selbst am Brandherd ausprobiert werden. Dafür hat die Stadt Bad Vilbel durch beantragte Fördergelder als neues Equipment einen Feuerlöschtrainer angeschafft.
Die Frankfurter Rundschau berichtet aktuell über die ehrenamtlichen Tätigkeiten des Vereins, wenn es um den differenzierteren Blick auf die Lebenssituation geflüchteter Frauen in Bad Vilbel geht. Die 1. Vorsitzende Myriam Gellner, Elke Hellstern, Säulenbeauftragte für Gesundheit und Hauspatin, sowie Bewohnerinnen der Gemeinschaftsunterkunft in der Huizener Straße in Bad Vilbel trafen sich mit einem FR-Journalisten vor Ort, um über das Thema zu sprechen.