Antworten regionaler Bundestagskandidat*innen zur Flüchtlingspolitik

Vor einigen Wochen erhielten alle für die Bundestagswahl 2017 kandidierenden Direktkandidaten*innen aus der Wetterau ein Schreiben vom Verein mit der Bitte zu ausgewählten Fragen rund um die Flüchtlingspolitik Stellung zu beziehen. Es handelte sich um fünf Fragen, u.a. zum eigenen Engagement der Politiker*innen in der Flüchtlingsarbeit in ihrem Wahlkreis.

Bis zur ersten Augustwoche erhielten wir schriftliche Antworten von der CDU, SPD, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und des Kandidaten der Freien Wähler. Das Vereinsschreiben an die AfD kam postalisch unzustellbar zurück. Im Folgenden veröffentlichen wir die Antworten der Parteien unkommentiert.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Praktikum: Schülerin Alicia Pöppinghaus berichtet

Im Juli diesen Jahres absolvierte die Schülerin Alicia Pöppinghaus ein Praktikum bei unserem Verein. Die Sozialarbeiterin Natascha Reinhold ermöglichte ihr während einer zweiwöchigen Zeit Einblicke in verschiedene Bereiche der Flüchtlingsarbeit. Hier ihr Bericht: Praktikum

Wir begrüßen das Interesse gerade von Schülerinnen und Schülern an ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit vor Ort in Bad Vilbel. Gerne bestehen auch außerhalb eines Praktikums Möglichkeiten sich zu engagieren, ob als Helfer*in im Flüchtlingscafe oder bei ausgewählten Initiativen in der Freizeitgestaltung für Flüchtlinge. Interessiert? Senden Sie uns eine E-Mail an: info@fhbv.de

Posted in Aus dem Verein


Pressebeitrag über Wohnungssuche Bad Vilbeler Flüchtlinge

Ein aktueller Beitrag in der FNP widmet sich dem Thema:Wohnraumsuche von Flüchtlingen im Raum Bad Vilbel. Er beschreibt das Bemühen des Vereins, hier insbesondere der Vorsitzenden Angelika Ungerer, auch mit innovativen Ideen Geflüchteten aus den Sammelunterkünften der Stadt privaten Wohnraum zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen Fuß zu fassen. Artikel der Frankfurter Neue Presse vom 28.7.2017: hier

Posted in Aus dem Verein


Stadt Bad Vilbel reagiert

Nach der Veröffentlichung unseres offenen Leserbriefes (siehe auch: ‚Aktueller Leserbrief der Vorsitzenden‚  – vom 01.07.2017) hat die Stadt Bad Vilbel eine erste Reaktion gezeigt, wie der folgende Artikel der Frankfurter Rundschau (vom 05.07.2017) zeigt.

FR vom 05.07.2017

Den kompletten Artikel können Sie hier lesen!

Posted in Aus dem Verein, Wohnungsvermittlung


Auch Kinder engagieren sich in der Flüchtlingshilfe

Marla (links) und Elena bei der Betreuung der Kinder in der Christuskirchengemeinde. Foto: NU

„Mama lernt Deutsch“ – dieses Angebot für nach Deutschland geflüchtete Frauen gibt es seit genau zwei Jahren in der Christuskirchengemeinde Bad Vilbel. Damit die jungen Mütter aus Syrien, Irak oder Afghanistan den ehrenamtlich organisierten Sprachkurs auch nutzen können, kümmern sich Elena (13) und Marla (11) jeden Montagnachmittag um deren Nachwuchs.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine