
v.l.n.r. Hartmuth Schröder, Ali Omer und Adi Sahin
Hartmuth Schröder, Vorstandsmitglied im Verein Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V., ist durch seine ehrenamtliche Tätigkeit u.a. als Hauspate oftmals ganz nah dran an den Schicksalen von Flüchtlingen, die aktuell in Bad Vilbel eine neue Heimat gefunden haben. Im Folgenden berichtet er von Bad Vilbeler Flüchtlingen aus Eritrea:
Sie sind glücklich. Gerade haben Ali und Nuguse ein Fahrrad bekommen und das verstärkt ihre Mobilität enorm. Mit ihrem Freund Sltan sitzen sie vor mir und erzählen von ihrem Land Eritrea und ihrer Flucht. Ein langer Weg liegt hinter ihnen: Sudan, die Wüste, Libyen, dann im Boot über das Mittelmeer, Italien und schließlich Deutschland. Sie waren 2-3 Jahre unterwegs und haben Dinge erlebt, die sich die meisten von uns lieber gar nicht vorstellen möchten.
Auf dem Entwicklungsindex der UN belegt das ostafrikanische Land Eritrea Platz 181 von 186 Staaten. Es herrschen Unterernährung und Massenarmut und es gibt keinerlei Rechtsstaatlichkeit. Willkürliche Gewalt, Verfolgung, Verhaftung, Folter und Hinrichtungen sind an der Tagesordnung. Eritrea schottet sich völlig ab. Medienvertretern und selbst der UN werden oft Visa verweigert. 6, 5 Millionen Einwohner zählt das Land, aber rund 2-3000 Menschen fliehen jeden Monat aus ihrer Heimat, weil sie für sich selbst keinerlei Hoffnung für ihre Zukunft sehen. Weiterlesen ›


Als Verein sind wir – und natürlich in erster Linie die Flüchtlinge und Asylsuchenden in Bad Vilbel – sehr froh über die große Unterstützung, die wir seit Gründung erfahren. Oftmals hören wir von Engagierten und Vereinsmitgliedern, dass es gerade die konkrete Hilfestellung und der persönliche Austausch mit den Flüchtlingen ist, der für viele dieses Ehrenamt so lebendig und bereichernd macht. Nach wie vor suchen wir Lern- und Hauspaten. Auch die Stelle der Freizeitaktivitäten-Zentrale ist noch nicht besetzt. Wäre dies etwas für Sie? Zögern Sie nicht auch spontan gemeinsame Freizeitangebote oder Einladungen an Flüchtlinge auszusprechen. Viele der Flüchtlinge haben sich in den letzten Monaten intensiv mit der deutschen Sprache auseinander gesetzt und eifrig gelernt. Nun ist ihnen sehr daran gelegen sich mit Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger direkt auszutauschen und ihre Sprachkenntnisse anzuwenden und so zu festigen. Wir vermitteln Ihnen gerne einen Kontakt und begleiten Sie bei Bedarf bei den ersten konkreten Schritten des Kennenlernens.