Wenn Flüchtlinge zu Freunden werden: ein Erlebnisbericht

Zoobesuch mit Flüchtlingen, April 2016„Die Flüchtlinge“ – das bleibt für viele ein abstrakter Begriff aus den Medien. Dabei lohnen sich die persönlichen Begegnungen mit Menschen, die bei uns Schutz und ein neues Zuhause suchen.

Über den Hauspaten Hartmuth Schröder haben wir vor einigen Monaten in Bad Vilbel den Kontakt zu einer Familie aus Eritrea aufgenommen. Jetzt unternehmen wir regelmäßig etwas zusammen, was Kinder wie Erwachsene als große Bereicherung erleben.

Als die Apfelbäume in unserem Garten im Herbst 2015 voller Früchte hingen, trafen wir uns zum ersten Mal. Jörg und Kidane, Yordanos und Nicole ernteten das Obst, während Elena (12) und Marla (10) mit Yafet (7) und Hannibal (3) das Trampolin und die Schaukeln eroberten. Das freute vor allem die Eltern aus Eritrea, denn auch sie stellen sich die hierzulande bekannte Frage, ob sich ihre Kinder genug bewegen;-).

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein, Freizeit- / Integrationsmaßnahmen


Wenn Flüchtlinge zu Freunden werden: ein Erlebnisbericht

Zoobesuch mit Flüchtlingen, April 2016„Die Flüchtlinge“ – das bleibt für viele ein abstrakter Begriff aus den Medien. Dabei lohnen sich die persönlichen Begegnungen mit Menschen, die bei uns Schutz und ein neues Zuhause suchen.

Über den Hauspaten Hartmuth Schröder haben wir vor einigen Monaten in Bad Vilbel den Kontakt zu einer Familie aus Eritrea aufgenommen. Jetzt unternehmen wir regelmäßig etwas zusammen, was Kinder wie Erwachsene als große Bereicherung erleben.

Als die Apfelbäume in unserem Garten im Herbst 2015 voller Früchte hingen, trafen wir uns zum ersten Mal. Jörg und Kidane, Yordanos und Nicole ernteten das Obst, während Elena (12) und Marla (10) mit Yafet (7) und Hannibal (3) das Trampolin und die Schaukeln eroberten. Das freute vor allem die Eltern aus Eritrea, denn auch sie stellen sich die hierzulande bekannte Frage, ob sich ihre Kinder genug bewegen;-).

Weiterlesen ›

Posted in Freizeit- / Integrationsmaßnahmen, Uncategorized


Tue Gutes und rede darüber

Hessenschau RTSeit Anfang der Vereinsgründung engagiert sich eine kleine Gruppe von Mitgliedern im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und trägt dazu bei, daß die engagierte Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei der Betreuung der Bad Vilbeler Flüchtlinge in all ihren Facetten publik wird. So wird eine der wesentlichen Satzungszwecke des Vereins: eine Willkommenskultur vor Ort aktiv zu gestalten, mit Leben erfüllt und bekommt ein Gesicht. Besser gesagt viele Gesichter. Gerade die persönlichen Geschichten in der Flüchtlingsarbeit sollen in den kommenden Monaten verstärkt in die Internetseite eingebaut werden. Das man mit dieser Publicity gehört wird, zeigt sowohl die steigende Mitgliederzahl als auch das Agieren in den sozialen Medien. Folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter und erfahren Sie so regelmäßig was sich bei uns tut. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Posted in Aus dem Verein


Tue Gutes und rede darüber

Hessenschau RTSeit Anfang der Vereinsgründung engagiert sich eine kleine Gruppe von Mitgliedern im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und trägt dazu bei, daß die engagierte Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei der Betreuung der Bad Vilbeler Flüchtlinge in all ihren Facetten publik wird. So wird eine der wesentlichen Satzungszwecke des Vereins: eine Willkommenskultur vor Ort aktiv zu gestalten, mit Leben erfüllt und bekommt ein Gesicht. Besser gesagt viele Gesichter. Gerade die persönlichen Geschichten in der Flüchtlingsarbeit sollen in den kommenden Monaten verstärkt in die Internetseite eingebaut werden. Das man mit dieser Publicity gehört wird, zeigt sowohl die steigende Mitgliederzahl als auch das Agieren in den sozialen Medien. Folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter und erfahren Sie so regelmäßig was sich bei uns tut. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Posted in Uncategorized


Quellenfest in Bad Vilbel – Verein nimmt teil

Foto QuellenfestBereits im ersten Jahr seiner Gründung beteiligt sich der Verein aktiv am Quellenfest in Bad Vilbel. An einem Infostand in der Stadtmitte auf dem Niddaplatz werden Getränke angeboten und Flüchtlinge und Vereinsmitglieder freuen sich auf den Dialog mit den Festbesuchern.

Das komplette Quellenfest-Programm finden Sie hier: Programm

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine