Gelungene Integration

Sozialbetreuerin RWD Birgit Goldbach-Fraser, Nassir Jamalzadeh, Geschäftsführerin RDW Heidi Nitschke und Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch. Foto: wetterau.news

Über den beeindruckenden Integrationsweg eines afghanischen Geflüchteten, Jamalzadeh Nassir, der in Bad Vilbel lebt, berichtete im Dezember die Presse: Link

Posted in Aus dem Verein


Finissage 9.12.2023 am Heilsberg

Unsere Ausstellung „Station Bad Vilbel – Unterwegs in Bad Vilbel“ wird am 9. Dezember ab 18:00 Uhr am Heilsberg im Jubiläumstreff im Rahmen einer Finissage nochmals zu besichtigen sein. Im sogenannten Jubiläumstreff Heilsberg (JAH) in der Otto-Fricke-Strasse 107, hängen die aussagekräftigen Fotografien und Geschichten Bad Vilbeler Geflüchteten eingerahmt in eine Kunstausstellung „Ankommen“ und der Dokumentation der Stadtteilgeschichte Heilsberg. Dort bauten sich nach dem Krieg Geflüchtete und Vertriebenen eine neue Heimat auf. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Posted in Aus dem Verein


Lesung 5.12.2023

Am Dienstag, den 5. Dezember, 19:00 Uhr findet in den Räumlichkeiten der Evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde am Heilsberg, Am Kreuz 2, eine Lesung mit Thomas Kreutzmann, Autor und Journalist u.a. langjährig für das ARD-Fernsehen und den Hessischen Rundfünk tätig, statt. Er trägt Passagen aus seinem Buch „Schuld und Leid. Das Trauma von Flucht und Vertreibung, 1945- 2022.“ vor. Es soll dabei ein historischer Spannungsbogen von der Fluchtbewegung nach dem Ende des zweiten Weltkriegs bis in die heutige Zeit gezogen werden. Anschließend besteht Zeit zur Diskussion. Eingeladen wird von der Wetterauer Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik mit der Bad Vilbeler SPD. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird unter natalie.pawlik.wk@bundestag.de gebeten.

Posted in Aus dem Verein


Neues Vorstandsteam in bewährter Besetzung

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. In den kommenden zwei Jahren steht Kathrin Anders-Hoffmann auch weiterhin als 1. Vorsitzende und Minas Mandt als ihr Vertreter an der Spitze des Vereins. Darüber hinaus stellten sich Alexander Schanz als Kassenwart mit seiner Vertreterin Evelyne Führer, Myriam Gellner als Schriftführerin und Hartmuth Schröder, Roman Weishäupl, Christa Hillenbrand und Günter Bodirsky als Beisitzer zur Wahl und sie wurden mit Zustimmung der anwesenden Mitglieder im Amt bestätigt. Alle Infos zum Vorstand:

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingswohnen in Bad Vilbel – der andere Blick

Foto: Günter Bodirsky ©

Mit dem besonderen Blick, den Günter Bordisky bereits als Fotograf und Mitkurator der Ausstellung „Station Bad Vilbel. Unterwegs“ bewiesen hat, sind nunmehr Werke vom ihm im Rahmen der Ausstellung „Augen Blick Mal 2“, veranstaltet von Fotofreunden Bad Vilbel e.V. zu sehen. Diesmal lenkt er die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Wohnsituation von Flüchtlingen in Bad Vilbel. Die Bilder sind  im Herkules – Center in Dortelweil zu betrachten. Die Ausstellung geht bis zum 16.7.. und ist immer Samstags von 10 – 13 Uhr zugänglich. Ansonsten lohnt der Blick durch die Schaufenster in der Mall.

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine

  • Neue Termine folgen bald