Nicht nur reden, handeln: Vereinsmitglieder im Einsatz

 

Seit letzter Woche findet an 3 Vormittagen jeder Woche in kleinem Privatkreis ein von Günter Bodirsky, Vereinsmitglied und Deutsch/PoWi/AL-Lehrer im Ruhestand geleiteter Deutschsprachkurs für Ukrainer*innen sozusagen im „Wohnzimmer-Modus“ statt. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Erweitertes Bleiberecht: Hessische Vorgriffsregelung greift ab sofort

Das Innenministerium hat heute eine Vorgriffsregelung auf das von der Bundesregierung geplante Chancenaufenthaltsrecht auf den Weg gebracht. Hierauf hatte sich die Koalition aus CDU und GRÜNEN verständigt. Die Regelung gilt ab sofort.

„Das Chancenaufenthaltsrecht gibt gut integrierten Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus endlich eine Perspektive und die Möglichkeit zu einem gesicherten Aufenthalt. Die hessische Vorgriffsregelung stellt sicher, dass die in Hessen lebenden Menschen bereits jetzt profitieren, obwohl  das Gesetz noch nicht verabschiedet ist. Denn es wäre falsch, Menschen abzuschieben, die wenige Wochen später hierbleiben dürften. Hessen hat schnell gehandelt. Seit Vorlage des Entwurfs für ein Chancenaufenthaltsrecht durch die Bundesregierung und der hessischen Vorgriffsregelung sind keine 14 Tage vergangen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Benefizkonzert Ukraine: Ukrainische Klaviermusik

Zum Wochenausklang bietet sich heute Abend der Besuch eines Benefizkonzertes in der Kirche der Evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde, Am Kreuz 2 in Bad Vilbel-Heilsberg an. Geboten wird ab 19 Uhr Klaviermusik von ukrainischen Komponisten wie Mykola Lyssenko oder Wassyl Barwinskyi. Ausführende sind: Yuka Pirschel, Klavier mit Unterstützung von: Kei Kobayashi-Koch, Violoncello und Mariia Slobodianiuk, Sopran.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Spenden werden ohne Abzug der Kosten an die Ukraine Nothilfe des Deutschen Roten Kreuzes weitergeleitet.

Organisation und Kontakt: Dr. Wilhelm Trinder. Um Anmeldung wird gebeten: wtrinder@gmx.de oder telefonisch 0177/8646534

Posted in Aus dem Verein


Neue Öffnungszeiten Hilfeladen

Ab Montag, dem 11. Juli 2022, ändern wir die Öffnungszeiten des Hilfeladens. Alle Flüchtlinge, die in Bad Vilbel wohnen, sind herzlich willkommen. Bitte vergessen Sie nicht, wie immer Ihre Meldebescheinigung der Stadt Bad Vilbel mitzubringen.

Posted in Aus dem Verein


Aufruf: Geflüchtete Jugendliche brauchen Unterstützung

Der Jugendhilfeverein Möwe Jonathan aus Bad Vilbel bietet seit kurzem neu in der Stadt eingetroffenen afghanischen Jugendlichen eine Bleibe und Obhut. Im Alter zwischen 15 und 17 Jahren gehts darum den jungen Menschen das Ankommen in einer für sie neuen Umgebung zu erleichtern und ihnen persönliche Orientierung anzubieten. Der Flüchtlingsverein unterstützt das Ansinnen von Möwe Jonathan einen Sprachkurs auf die Beine zu stellen und trägt die Kosten für die Anschaffung von Lehrbüchern.
Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine

  • Neue Termine folgen bald