Personelle Unterstützung der Vereinsarbeit

Frau Nina Urytska

Die besondere Herausforderungen, die seit mehreren Monaten die Betreuung von vielen ukrainischen Geflüchteten in Bad Vilbel mit sich bringt, haben dazu geführt, dass sich der Vorstand für die Einstellung einer ukrainisch sprechenden Mitarbeiterin auf Minijobbasis entschieden hat. Finanziert wird diese Stelle u.a. auch von Geldern des Wetteraukreises, der wiederum vom Land Hessen finanzielle Mittel für sein ehrenamtliches Tun pro Flüchtling erhält und diese an Vereine auszahlt, so auch an uns. Wir konnten Frau Nina Urytska aus der Ukraine gewinnen. Sie spricht Deutsch und wird zukünftig Geflüchteten mit Übersetzungen helfen und sie bei Bedarf auch bei Behördengängen begleiten. Sie hat zu Anfang Oktober ihre Arbeit aufgenommen. Telefonisch ist sie unter der Vereinsnummer 015159851320 mobil erreichbar.

Posted in Aus dem Verein


Erlös aus Schüleraktionen bringt Grossspende für Verein

Ein bespielloses Engagement von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften des Georg-Büchner-Gymnasiums ergab bei Aktionen wie „Run for Peace“, Teilnahme an Bundesjugendspielen und der Durchführung eines Benefizkonzertes „Make music not war“ eine Grossspende für unseren Verein über 8000 Euro. Das Geld fließt in die Organisation und Durchführung von Sprachkursen durch die FAB und die VHS für Geflüchtete aus der Ukraine und allen anderen Ländern, die in Bad Vilbel eine Bleibe gefunden haben. Wir sagen DANKE

Spendenübergabe: Die Lehrer Marc Kramer, Armin Arnok, Alexander Schanz (Flüchtlingshilfe),
Schulleiter Carsten Treber, die stellvertretende Schulleiterin Nina Wollenhaupt sowie die Lehrerinnen Elke Stellflug und Bärbel Tiessen (v.l.).FOTO: FAUERBACH.

Posted in Aus dem Verein


Konzert mit ukrainischen Virtuosen

Am Samstag, dem 5. November, erklingen ab 18 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche in Bad Vilbels Kernstadt musikalische Klänge von ukrainischen Musikerinnen und Musikern. Auf dem Programm stehen bei diesem Konzert bekannte Kompositionen von Weltklassikern, ukrainische Lieder und jüdische Musik. Der Eintritt ist frei. Der Förderverein St. Nikolaus Bad Vilbel e.V. bittet um Spenden. Besucher sollten beachten: die Kirchen sind in diesem Winter nicht beheizt. Insofern empfiehlt es sich, Decken mitzubringen.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Streetball-Turnier: Sportlicher Wettkampf, der verbindet!

Bist du ein/e Bad Vilbeler*in oder wohnst du in der Nähe? Kennst du zwei, drei Freunde, die gerne Basketball spielen? Dann ist das genau das Richtige für dich. Am 27. August ab 11:00 Uhr veranstalten wir ein Basketballturnier mit dem Titel „Ballin‘ in the Cage“. Das Turnier findet im FFH Käfig statt. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Ausbildungsmöglichkeit für Interessierte mit geringen Deutschkenntnissen (A2)

Im Landesprojekt Wirtschaft integriert begleiten wir betriebliche Einstiegsqualifizierungen für Menschen mit Sprachförderbedarf. Im Projektbaustein EQplus, einem Langzeitpraktikum von mindestens 6 Monaten Dauer, bereiten wir die Teilnehmer*innen durch Stütz- und Förderangebote auf die Ausbildung vor. Neben dem berufsbezogenem Sprachtraining und der intensiven Vorbereitung auf die Berufsschule beraten und unterstützen unsere sozialpädagogischen Fachkräfte die Teilnehmer*innen zu zahlreichen weiteren Themen.

Bereits im Vorfeld zu einer EQplus helfen wir Interessent*innen dabei einen geeigneten Ausbildungsberuf und einen aufnahmebereiten EQ-/Ausbildungsbetrieb zu finden: Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine