Austausch mit Karbener Flüchtlingshilfe

Austauschtreffen der lokalen Flüchtlingshilfe-Initiativen von Bad Vilbel und Karben

Am 25.09.2018 traf sich der Vorstand der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel mit dem Steuerungskreis-Team der Flüchtlingshilfe aus Karben. Beide Parteien waren schon seit längerem an einem Austausch interessiert und nutzten den Abend, um von ihrem jeweiligen Engagement zu berichten, sich über die gegenwärtigen Schwierigkeiten und Herausforderungen in der lokalen ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe auszutauschen und zu besprechen, wo es eventuell Synergieeffekte bei der ehrenamtlichen Tätigkeit geben könnte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit existieren.

Dem Vorstand der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel war es ein Anliegen, aus den Erfahrungen, die man in Karben macht, zu lernen und positive Dinge für die Bad Vilbeler Vereinstätigkeit zu adaptieren. Künftig soll es eine stärke Kommunikation über die Arbeit miteinander geben. Hierbei wurde es als förderlich diskutiert, geplante Veranstaltungen und Projekte im Vorfeld einander mitzuteilen, um so Geflüchtete in beiden Orten zu erreichen. Ins Auge wurde hierbei schon einmal ein geplanter Besuch von unserem Verein bei ProFamilia in Friedberg im Oktober 2018 gefaßt.

Die Zusammenkunft wurde einstimmig als ein Auftakttreffen verstanden, dem weitere folgen.

Informationen zur Flüchtlingshilfe in Karben finden sich hier: Flyer_Fluechtlingshilfe_Karben

Posted in Aus dem Verein


Cafe International im Haus der Begegung wieder gut besucht

Gut besuchtes Cafe International im Haus der Begegnung.

Die Entwicklung des Cafe International im Haus der Begegnung ist in diesem Jahr von unterschiedlichen Phasen geprägt gewesen. Das Team der  ehrenamtlichen Betreuerinnen, die sich schon seit langem im Rahmen dieser Begegnungsveranstaltung für Bürger*Innen und Geflüchtete der Stadt engagieren, wollte schon für eine Einstellung plädieren. Die Besucherzahlen wurden immer schlechter. Dann entschied sich der Verein zusammen mit dem Team für eine neue Namensgebung: aus Flüchtlingscafe wurde Cafe International und eine Reduzierung der Angebotstermine auf einmal im Monat wurde vereinbart. Aktuell wird die Veranstaltung wieder gut angenommen. Im Jahr 2018 gibt es noch drei weitere Durchführungsnachmittage. Der nächste Termin ist am Montag, den 8.10.2018 ab 16 Uhr. Interessiert an einer Mitarbeit? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf per E-Mail: info@fhbv.de oder Tel. 0151-0043569.

Posted in Aus dem Verein


Neuer Vorstand hat Arbeit aufgenommen

Neuer Vorstand (v.l.n.r.) oben: Heinz Krug, Alexander Schanz, Hartmuth Schröder, Clemens Breest / untere Reihe: Myriam Gellner, Minas Mandt (Assistent), Adriana Thiele. Christian Klapproth abwesend.

Auf der Mitgliederversammlung des Vereins wurde Mitte August das Vorstandsteam neu aufgestellt. Für den bis dato vakanten Posten der 1. Vorsitzenden wurde Myriam Gellner, bisherige 2. Vorsitzende gewählt und Hartmuth Schröder wechselte in die Position des 2. Vorsitzenden. Neu im Vorstandsteam engagieren sich die Mitglieder Adriana Thiele und Alexander Schanz als Besitzer. Alle Informationen zum neuen Team finden sich hier: Wir über uns.

Auch die Presse berichtete über die aktuellen Vereinsentwicklungen: Wetterauer Zeitung Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingsverein stellt Arbeit im Haus der Begegnung vor

Der Förderverein Haus der Begegnung begrüßt geladene Gäste im Innenhof.

Der Förderverein Haus der Begegnung aus Bad Vilbel hatte geladen und ein runder Kreis von Vertretern örtlicher Vereine und Initiativen, die diese zentral gelegene Örtlichkeit in der Stadt nutzen, waren der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch Kurt Liebermeister und einem Rückblick auf die Entstehungsgeschichte und Entwicklung dieser Bürgerbegegnungsstätte durch Günther Hinkel wurde das Zusammentreffen der Gäste im Bistro fortgesetzt. Dabei stellten Vertreter*innen der Bürgeraktive, der Nachbarschaftshilfe, des Seniorenbüros, der Schuldnerberatung und auch der Flüchtlingsverein ihre jeweiligen Tätigkeitsfelder vor. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Praktische Übungen zum notwendigen Brandschutz

Die Stadt Bad Vilbel bot in Kooperation mit dem Flüchtlingsverein am 31. August erstmalig einen Aktionstag zum Thema Brandmelder und Feueralarmanlagen für Geflüchtete an. Nach Einweisungen wurden am offenen Brandherd praktische Brandlöschübungen auch von Geflüchteten durchgeführt. Die ca. 80 Teilnehmenden konnten im Innenhof der Gemeinschaftsunterkunft in der Parkstraße 15 in Bad Vilbel erfahren, welche Brandgefahren in den Unterkünften bestehen und was im Notfall zu tun ist. Sie bekamen beispielsweise durch Knall, Feuerschwall und Rauch vorgeführt, welche Auswirkungen es hat, wenn Wasser auf heißes Öl gegossen wird. Feuerlöscher wurden nicht nur erklärt und vorgeführt, sondern durften anschließend unter geschulter feuerwehrlicher Aufsicht auch selbst am Brandherd ausprobiert werden. Dafür hat die Stadt Bad Vilbel durch beantragte Fördergelder als neues Equipment einen Feuerlöschtrainer angeschafft.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine