
Austauschtreffen der lokalen Flüchtlingshilfe-Initiativen von Bad Vilbel und Karben
Am 25.09.2018 traf sich der Vorstand der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel mit dem Steuerungskreis-Team der Flüchtlingshilfe aus Karben. Beide Parteien waren schon seit längerem an einem Austausch interessiert und nutzten den Abend, um von ihrem jeweiligen Engagement zu berichten, sich über die gegenwärtigen Schwierigkeiten und Herausforderungen in der lokalen ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe auszutauschen und zu besprechen, wo es eventuell Synergieeffekte bei der ehrenamtlichen Tätigkeit geben könnte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit existieren.
Dem Vorstand der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel war es ein Anliegen, aus den Erfahrungen, die man in Karben macht, zu lernen und positive Dinge für die Bad Vilbeler Vereinstätigkeit zu adaptieren. Künftig soll es eine stärke Kommunikation über die Arbeit miteinander geben. Hierbei wurde es als förderlich diskutiert, geplante Veranstaltungen und Projekte im Vorfeld einander mitzuteilen, um so Geflüchtete in beiden Orten zu erreichen. Ins Auge wurde hierbei schon einmal ein geplanter Besuch von unserem Verein bei ProFamilia in Friedberg im Oktober 2018 gefaßt.
Die Zusammenkunft wurde einstimmig als ein Auftakttreffen verstanden, dem weitere folgen.
Informationen zur Flüchtlingshilfe in Karben finden sich hier: Flyer_Fluechtlingshilfe_Karben




Feueralarmanlagen für Geflüchtete an. Nach Einweisungen wurden am offenen Brandherd praktische Brandlöschübungen auch von Geflüchteten durchgeführt. Die ca. 80 Teilnehmenden konnten im Innenhof der Gemeinschaftsunterkunft in der Parkstraße 15 in Bad Vilbel erfahren, welche Brandgefahren in den Unterkünften bestehen und was im Notfall zu tun ist. Sie bekamen beispielsweise durch Knall, Feuerschwall und Rauch vorgeführt, welche Auswirkungen es hat, wenn Wasser auf heißes Öl gegossen wird. Feuerlöscher wurden nicht nur erklärt und vorgeführt, sondern durften anschließend unter geschulter feuerwehrlicher Aufsicht auch selbst am Brandherd ausprobiert werden. Dafür hat die Stadt Bad Vilbel durch beantragte Fördergelder als neues Equipment einen Feuerlöschtrainer angeschafft.