FR-Artikel zur Situation geflüchteter Frauen in Bad Vilbel

Die Frankfurter Rundschau berichtet aktuell über die ehrenamtlichen Tätigkeiten des Vereins, wenn es um den differenzierteren Blick auf die Lebenssituation geflüchteter Frauen in Bad Vilbel geht. Die 1. Vorsitzende Myriam Gellner, Elke Hellstern, Säulenbeauftragte für Gesundheit und Hauspatin,  sowie Bewohnerinnen der Gemeinschaftsunterkunft in der Huizener Straße in Bad Vilbel trafen sich mit einem FR-Journalisten vor Ort, um über das Thema zu sprechen.

Hier geht es zum Artikel der Frankfurter Rundschau vom 28.8.: „Selbstbewusstsein geflüchteteter Frauen stärken“

Posted in Aus dem Verein


Geflüchtete Frauen lernen Fahrrad fahren

Fahrradkurs-Kursteilnehmerinnen sagen DANKE

Mehrere geflüchtete Frauen u.a. auch aus Bad Vilbel haben am alten Flughafen Bonames in Frankfurt am Main beim ADFC Hessen Fahrrad fahren gelernt. Dank vieler Spenden, einer finanziellen Unterstützung des Flüchtlingsvereins Bad Vilbel und des ehrenamtlichen Engagements unserer Mitglieder war das einmal mehr möglich.

Das Angebot ist besonders wichtig, fördert es doch die Mobilität und damit auch die Integration der Frauen. Wir helfen so, Grenzen abzubauen: Herkunft, Religion, Status werden unwichtig. Jede Frau auf dieser Welt sollte Rad fahren können und dürfen.

Gerne würden mehr Frauen dieses Mobilitätsangebot nutzen und auch generell in ihrer Freizeit Fahrrad fahren. Allein es fehlt aktuell an Fahrrädern für sie. Deshalb hier ein Aufruf: Wer hat noch ein ungenutztes Fahrrad und kann dieses spenden? Bitte nur funktionsfähige Exemplare.

Übrigens: Unser Fahrrad-Team würde sich nicht nur über Damenfahrräder freuen. Reparaturbedürftige Fahrräder sind in unserem Bestand, allein, es fehlt an Manpower, um umfangreiche Reparaturen auszuführen. Haben Sie Lust am Fahrrad-Schrauben? Das Schrauber-Team trifft sich jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr im Riedweg 20 und freut sich über Verstärkung. Anbieter/-innen und Interessierte wenden sich bitte an fahrraeder@fhbv.de oder rufen an unter Tel.  0151 5 00 43 569

Posted in Aus dem Verein


Vereinsvorstand vervollständigt – Mitgliederversammlung wählt neue Vorsitzende

Der Vorstand berichtet über seine Arbeit in den vergangenen Monaten.

Der Flüchtlingshilfeverein „Willkommen in Bad Vilbel“ e.V. hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung Myriam Gellner zur ersten Vorsitzenden und Hartmuth Schröder zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Beide sind bereits seit Beginn der Vereinsgründung ehrenamtlich im Verein aktiv und im Vorstand tätig. Als neue Beisitzer wurde Alexander Schanz und Adriana Thiele gewählt. Damit ist nach halbjähriger Vakanz der Position des 1. Vorsitzenden der Vorstand wieder vollständig besetzt.

Den Mitgliedern wurde auf der Versammlung Minas Mandt als Vorstandsassistenz vorgestellt. Er ist seit dem 1.8.2018 im Einsatz und wurde eingestellt, um den Vorstand von vielen formalen Tätigkeiten und Schriftverkehr zu entlasten. Darüber hinaus ist mit seiner Person u.a. eine telefonische Erreichbarkeit an zwei Tagen in der Woche für alle Fragen rund um das Vereinsgeschehen gewährleistet. Diese Stelle ist durch eine Kooperation zwischen der Stadt Bad Vilbel und dem Verein eingerichtet worden. Stadt und Verein tragen hälftig die Personalkosten dieser Stelle.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Abschiebefall in der Zeitung

Den Fall des Pakistaners Tariq Khan, der trotz vorbildlicher Integration aus Bad Vilbel abgeschoben wurde (siehe nächsten Beitrag auf dieser Seite), hat nun auch die Presse aufgegriffen.

Hier geht es zum Bericht in der Frankfurter Neuen Presse

Den kurzen Film zu dem tragischen Fall finden Sie hier

 

Posted in Aus dem Verein


Integrationserfolge dürfen nicht zerstört werden – Verein hält Zuwanderungsgesetz für dringend notwendig

Bei uns leben Menschen, die vor Jahren eingewandert sind, sich motiviert integriert haben und inzwischen einer geregelten Arbeit nachgehen. Und dennoch erhalten sie keine Aufenthaltsgenehmigung und müssen ausreisen oder werden gar abgeschoben. Der Flüchtlingshilfeverein „Willkommen in Bad Vilbel“ ist auch mit solchen Schicksalen konfrontiert, die keine Fluchtgründe haben und deswegen konsequenterweise und nach geltendem Recht nicht als Flüchtlinge anerkannt werden. Auf der anderen Seite erlebt der Verein, wie Arbeitgeber solche Personen händeringend suchen und diese sich auch bereitwillig integrieren und ihrer Arbeit fleißig nachgehen.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine