Als lokaler Flüchtlingshilfeverein begrüßen wir die Initiative einer kleinen Gruppe engagierter Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger sowie hier lebender Ukrainerinnen und Ukrainer, die planen eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine zu initiieren.
Die Initiatoren sind derzeit auf der Suche nach weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern. Um das Projekt voranzutreiben, soll ein Verein gegründet werden. Die Stadt Bad Vilbel steht diesem Vorhaben positiv gegenüber.
Ein nächstes Treffen der Initiatorengruppe findet am Montag, den 28. April, um 19 Uhr im Haus der Begegnung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Am 18.03.2025 fand im Haus der Begegnung das dritte Treffen der Reihe „Aktiv – Austausch von Engagierten in der Flüchtlingshilfe“ statt. Geleitet wurde der Abend von Günter Bodirsky, Vorstandsmitglied des Vereins „Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel“. Susanne Förster, Koordinatorin des Fachdienstes Flüchtlingsbetreuung der Stadt Bad Vilbel, war ebenfalls anwesend.
Am 17. Februar startete in Bad Vilbel ein besonderer Smartphone-Kurs für Geflüchtete mit dem Ziel, ihnen im Umgang mit ihren Handys weitere Kompetenzen zu vermitteln. Der Kurs wurde von Lukas Bornschier von Technik Panda geleitet und umfasste insgesamt vier zweistündige Termine, in denen intensiv in entspannter Atmosphäre gelernt wurde und gemeinsam praktische Übungen stattfanden.