Pilotprojekt gestartet: „Wohnen für Hilfe“

Infostand auf Messe50+ / Wohnen für Hilfe

Die Anmietung von bezahlbarem Wohnraum stellt für die in Bad Vilbel lebenden Asylsuchenden ein nach wie vor kaum lösbares Problem dar.  Bereits seit seiner Gründung versucht der Verein Geflüchteten in Bad Vilbel den Weg raus aus den Gemeinschaftsunterkünften zu erleichtern und hat sich nun für einen neuen Weg der Wohnraumvermittlung entschieden. Auf der durch die Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel organisierten Messe 50+ am 21.05.2017 im Kulturforum Dortelweil stellte man sich mit einem Infostand vor und wandte sich mit einem Pilotprojekt „Wohnen für  Hilfe speziell an Senioren/*Innen und Bürger. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Integrationspreis für Bienenzuchtverein Bad Vilbel und Umgegend e.V.

Der Bienenzuchtverein Bad Vilbel und Umgegend e.V. erhielt als Anerkennung für einen nachhaltigen Einsatz für die Integration Geflüchteter im Raum Bad Vilbel den Integrationspreis. Im lezten Jahr wurde mit Geflüchteten  ein verwilderter Garten hergerichtet und seitdem wird dort gemeinsam im Garten gearbeitet und besonders Bienenzucht betrieben. Bericht: Wetterauer Zeitung v. 30.4.2017

Die Vorsitzende Frau von Trotha berichtet: „Wir kümmern uns um die Bienen, pflegen den Garten und kommen so in Kontakt miteinander. Auch sonst gibt es immer mal wieder Tage, an denen wir dort arbeiten oder auch feiern.“

Von Mai bis Juli kann jeder immer mittwochs ab 16.30 Uhr kommen und mitmachen. Der Garten liegt im Berkersheimerweg /Ecke Kurt-Moosdorfstr.
Interessierte können sich gerne bei Frau von Trotha melden oder sich auf der Homepage informieren.  http://www.imkerverein-badvilbel.de

Posted in Aus dem Verein


Schwimmkurs erfolgreich absolviert

In diesem Monat geht in Bad Vilbel die Hallenbadsaison zu Ende und das Freibad öffnet seine Pforten.
Schwimmen zu können und dabei Spaß zu haben, ist für uns selbstverständlich. Nicht so für die Flüchtlinge, die zu uns gekommen sind und mit Wasser oft ganz andere Erfahrungen gemacht haben. Das galt auch für fünf Bewohner aus der Park- und Niddastr. sowie der Friedbergerstraße. Aber nun haben sie erfolgreich an einem Schwimmkurs teilgenommen, der vom „Flüchtlingshilfeverein – Willkommen in Bad Vilbel e.V.“ unterstützt wurde.
Partner war das „Bildungsforum Dortelweil e.V.“ (BFD), das der Anfrage sofort zustimmte und durch seinen Vorsitzenden Norbert Köberich unterstützte. Das BDF ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Anliegen es ist, seinen Mitgliedern kulturelle Traditionen zu vermitteln und Bildung im weitesten Sinne zu fördern.
Um das Projekt auf den Weg zu bringen, war einiges zu klären und zu organisieren. So hatte das BFD den Wunsch geäußert, dass möglichst auch Frauen den Kurs belegen sollen. Der Flüchtlingshilfeverein griff diese schöne Idee gerne auf.

Dann war es soweit – zwei Teilnehmerinnen und drei Teilnehmer waren gefunden. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Dank an Vorstandsmitglied Jashari

Seit Beginn des Vereins war Zahide Jashari Mitglied im Vorstand des Flüchtlingshilfevereins. Sie hat sich in dieser Zeit mit Ideen und Beiträgen aktiv in die Arbeit des Vereins eingebracht. Nun hat sie ihren Posten als Beisitzerin aus persönlichen Gründen aufgegeben, als Mitglied ist sie aber weiterhin dabei. Wir danken ihr herzlich für das Engagement!

Posted in Aus dem Verein


Verein bezieht kritisch Stellung zur aktuellen Asylpolitik

Eine Stellungnahme zur aktuellen Asylpolitik des Vereins findet in der Öffentlichkeit Beachtung. In den vergangenen Tagen berichtet die Presse u.a. FR vom 21.4.2017 und Wetterauer Zeitung vom 24.4.2017  und der Mittelhessen-Bote 3.5.2017.

Der Vorstand wird sich mit dem Votum der Mitglieder an die AG Flüchtlingshilfe Wetteraukreis zwecks Finalisierung des Dokumentes wenden und die kritische Stellungnahme dann direkt an öffentliche Stellen wie die Landes- und Bundesregierung übermitteln.

Stellungnahme des Vereins zur aktuellen Asylpolitik: Hier lesen

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine