Bericht: Mitgliederversammlung – Vorstand präsentiert Stellungnahme zur Asylpolitik

Am 19.4.2017 fand eine gut besuchte Mitgliederversammlung im Kurhaus Bad Vilbel statt. Gemäß des ersten Tagesordnungpunktes stellte sich Natascha Reinhold den anwesenden Mitgliedern als Sozialarbeiterin des Vereins vor, gefolgt von Petra Elsenheimer, Sozialarbeiterin von RDW. Letztere wies darauf hin, dass demnächst vier SozialarbeiterInnen von RDW in Bad Vilbel auf 3 Stellen tätig sein werden. Im Laufe des Abends stellte dann auch die Vereinsverantwortliche für Deutschkurse, Heike Diebel, ihren Nachfolger Minas Mandt vor. Er übernimmt zukünftig ihre Tätigkeiten in dieser Ehrenamt-Säule des Verein.

Es wurden in der Versammlung zwei Kassenprüfer, Frau Caton und Herr Schanz, gewählt und der Nachtragshaushalt auf Basis eines von Christian Klapproth vorgestellten aktualisierten Budgetentwurfes für das laufende Jahr von den Anwesenden ohne große Änderungen mehrheitlich angenommen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Fahrradbasar vor dem Kurpark

Unter der Leitung des ADFC Bad Vilbel e.V. fand ein Fahrradbasar am vergangenen Wochenende im Kurpark Bad Vilbel statt, an dem auch die Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V. mit einem Stand vertreten war, an dem Interessierte Informationen über unsere Arbeit einholen konnten. Einige Fahrrädern wurden so günstig zum Verkauf angeboten, dass auch Geflüchtete ein Rad erwerben konnten. Darüber hinaus gab es auch Fahrradspenden für Geflüchtete.

Wir danken dem ADFC für seine großartige Kooperation. Hier der ausführliche Bericht in der FNP über das Event: Per Rad den deutschen Alltag erkunden vom 24.4.2017

 

Posted in Aus dem Verein


Alles rund um §Verträge§

Herzlichen Dank für die Initiative der Veranstalter

Im Zeichen der Paragrafen stand ein interessanter Vortragsabend am 7. April 2017 im Haus der Begegnung in Bad Vilbel. Arbeitsrichter a.D. Hans-Georg Bick erklärte den Teilnehmern die Grundlagen des deutschen Vertragsrechts und führte aus, welche Rechte, aber auch welche Pflichten die Geflüchteten nach dem Abschluss eines Vertrags haben. Mit 35 Jahren Berufserfahrung als Richter am Arbeitsgericht kennt Bick alle Paragrafen, aber auch alle Nischen des deutschen Arbeitsgesetzes.

Unter den Teilnehmern waren nicht nur Geflüchtete aus Afghanistan, Persien, etc., sondern auch eine Mitarbeiterin aus dem Berufsförderungswerk in Karben, die 4 Geflüchtete aus Bad Vilbel betreut. Aus dem Vorstand war unter anderem Semaan anwesend, der bei den schwierigen Themen übersetzte.

Anhand konkreter Fälle der Teilnehmer klärte Bick über die deutsche Gesetzgebung (im Schwerpunkt auf Arbeitsverträgen) auf und gab einen Überblick über befristete und unbefristete Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, Entlohnung und Kündigungsschutz.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Bericht über Arbeit des Vereins in der FNP

Die Franklfurter Neue Presse hat am 06.04.2017 einen Artikel über die Arbeit unserer Sozialarbeiterin Natascha Reinhold in unserem Verein veröffentlich.

Den Artikel finden Sie hier:

http://www.fnp.de/lokales/wetterau/Natascha-Reinhold-kuemmert-sich-in-Bad-Vilbel-um-Fluechtlinge;art677,2562935?mobileVersion=no

Posted in Aus dem Verein


Empfang in Berlin: Bundeskanzlerin trifft 140 Flüchtlingshelfer

Empfang im Bundeskanzleramt April 2017

Bundeskanzlerin Merkel trifft am 7.4. im Kanzleramt rund 140 ehrenamtlich engagierte Flüchtlingshelfer aus ganz Deutschland. Sie möchte mit ihnen ins Gespräch kommen und sich für den Einsatz bei der Ankunft und Integration von Flüchtlingen bedanken.

Sie packen mit an, um Flüchtlinge in Deutschland zu unterstützen. Sie haben Projekte und Initiativen gegründet, aus eigenem Antrieb Hilfe angeboten und unermüdlichen Einsatz gezeigt: Die 140 Ehrenamtlichen, die Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Berlin eingeladen hat, stehen stellvertretend für tausende Engagierte im ganzen Land.

Ein weiterer Beitrag in diesem Zusammenhang: Die Lebensversicherung des Staates (Tagesschau Beitrag)

Sie führen durch den Ämterdschungel, sammeln Geld, organisieren Sprachkurse. Ohne ehrenamtliche Helfer wäre die Flüchtlingskrise nicht zu meistern gewesen. Heute trifft die Kanzlerin 140 Engagierte.

http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-helfer-115.html

 

 

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine