Alles rund um §Verträge§

Herzlichen Dank für die Initiative der Veranstalter

Im Zeichen der Paragrafen stand ein interessanter Vortragsabend am 7. April 2017 im Haus der Begegnung in Bad Vilbel. Arbeitsrichter a.D. Hans-Georg Bick erklärte den Teilnehmern die Grundlagen des deutschen Vertragsrechts und führte aus, welche Rechte, aber auch welche Pflichten die Geflüchteten nach dem Abschluss eines Vertrags haben. Mit 35 Jahren Berufserfahrung als Richter am Arbeitsgericht kennt Bick alle Paragrafen, aber auch alle Nischen des deutschen Arbeitsgesetzes.

Unter den Teilnehmern waren nicht nur Geflüchtete aus Afghanistan, Persien, etc., sondern auch eine Mitarbeiterin aus dem Berufsförderungswerk in Karben, die 4 Geflüchtete aus Bad Vilbel betreut. Aus dem Vorstand war unter anderem Semaan anwesend, der bei den schwierigen Themen übersetzte.

Anhand konkreter Fälle der Teilnehmer klärte Bick über die deutsche Gesetzgebung (im Schwerpunkt auf Arbeitsverträgen) auf und gab einen Überblick über befristete und unbefristete Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, Entlohnung und Kündigungsschutz.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Bericht über Arbeit des Vereins in der FNP

Die Franklfurter Neue Presse hat am 06.04.2017 einen Artikel über die Arbeit unserer Sozialarbeiterin Natascha Reinhold in unserem Verein veröffentlich.

Den Artikel finden Sie hier:

http://www.fnp.de/lokales/wetterau/Natascha-Reinhold-kuemmert-sich-in-Bad-Vilbel-um-Fluechtlinge;art677,2562935?mobileVersion=no

Posted in Aus dem Verein


Empfang in Berlin: Bundeskanzlerin trifft 140 Flüchtlingshelfer

Empfang im Bundeskanzleramt April 2017

Bundeskanzlerin Merkel trifft am 7.4. im Kanzleramt rund 140 ehrenamtlich engagierte Flüchtlingshelfer aus ganz Deutschland. Sie möchte mit ihnen ins Gespräch kommen und sich für den Einsatz bei der Ankunft und Integration von Flüchtlingen bedanken.

Sie packen mit an, um Flüchtlinge in Deutschland zu unterstützen. Sie haben Projekte und Initiativen gegründet, aus eigenem Antrieb Hilfe angeboten und unermüdlichen Einsatz gezeigt: Die 140 Ehrenamtlichen, die Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Berlin eingeladen hat, stehen stellvertretend für tausende Engagierte im ganzen Land.

Ein weiterer Beitrag in diesem Zusammenhang: Die Lebensversicherung des Staates (Tagesschau Beitrag)

Sie führen durch den Ämterdschungel, sammeln Geld, organisieren Sprachkurse. Ohne ehrenamtliche Helfer wäre die Flüchtlingskrise nicht zu meistern gewesen. Heute trifft die Kanzlerin 140 Engagierte.

http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-helfer-115.html

 

 

Posted in Aus dem Verein


Wertvoller Austausch der verantwortlichen Koordinatoren des Vereins

Verabschiedung der Koordinatorin für Deutschkurse, Heike Diebel, von der Vorsitzenden Angelika Ungerer.

Aus dem Team Öffentlichkeitsarbeit berichtet Sören Sommer von dem Treffen:
Am 27. März trafen sich alle verantwortlichen Koordinatoren der zwölf verschiedenen Arbeitsbereiche (Säulen) des Flüchtlingshilfevereins
zu Information und Austausch.Die Vorsitzende, Angelika Ungerer, gab einen kurzen Überblick und sprach Ihren Dank für das zum Teil erhebliche Engagement der einzelnen Koordinatoren und ihrer jeweiligen Mitarbeiter aus.
Sie verabschiedete mit einem herzlichen Dankeschön im Namen des Vorstandes und einem Blumengruß Heike Diebel, die seit Beginn des Vereins für die Koordination der Deutschkurse zuständig ist und in den nächsten Wochen ihre Aufgabe aus privaten Gründen gerne an jemanden weitergeben möchte, der oder die noch gesucht wird.

Die seit Mitte Februar im Flüchtlingshilfeverein beschäftigte Sozialarbeiterin Natascha Reinhold stellte sich vor und fühlt sich in der neuen Aufgabe wohl und herausgefordert. Ihre Schwerpunkte liegen in der Arbeitsvermittlung und der Unterstützung bei der Wohnungssuche von Asylsuchenden.
Die meisten Säulenvertreter haben kurz auf den aktuellen gemeinsamen Stand gebracht und ihre Anliegen für die nächste Zeit geäußert. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Vom Container bis zum Mini-Apartment

In Bad Vilbel leben Flüchtlinge ganz unterschiedlich. Ein Beitrag in der FNP vom 24.3.2017 schildert die Bandbreite der Unterkunftssituationen in der Stadt.

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine