
Herzlichen Dank für die Initiative der Veranstalter
Im Zeichen der Paragrafen stand ein interessanter Vortragsabend am 7. April 2017 im Haus der Begegnung in Bad Vilbel. Arbeitsrichter a.D. Hans-Georg Bick erklärte den Teilnehmern die Grundlagen des deutschen Vertragsrechts und führte aus, welche Rechte, aber auch welche Pflichten die Geflüchteten nach dem Abschluss eines Vertrags haben. Mit 35 Jahren Berufserfahrung als Richter am Arbeitsgericht kennt Bick alle Paragrafen, aber auch alle Nischen des deutschen Arbeitsgesetzes.
Unter den Teilnehmern waren nicht nur Geflüchtete aus Afghanistan, Persien, etc., sondern auch eine Mitarbeiterin aus dem Berufsförderungswerk in Karben, die 4 Geflüchtete aus Bad Vilbel betreut. Aus dem Vorstand war unter anderem Semaan anwesend, der bei den schwierigen Themen übersetzte.
Anhand konkreter Fälle der Teilnehmer klärte Bick über die deutsche Gesetzgebung (im Schwerpunkt auf Arbeitsverträgen) auf und gab einen Überblick über befristete und unbefristete Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche, Entlohnung und Kündigungsschutz.


