Arbeitsgruppe startet: Ausbau Vereinswebseite gemeinsam mit Flüchtlingen

Fotolia Motiv Gemeinsam mehr erreichenBereits in den ersten Diskussionsrunden um den Internetauftritt des Vereins war man sich Ende 2015 im Vorstand einig: der Webauftritt sollte auf alle Fälle auch mit einer Wertschaffung für die Bad Vilbeler Flüchtlinge selber verbunden sein. Ein erster Schritt in diese Richtung war die Umsetzung der Sprachvarianten Deutsch und Englisch für alle Seiten.

Anfang Juli startet nun eine Arbeitsgruppe des Vereins mit Flüchtlingen gemeinsam die Inhalte des Menüpunktes „Für Flüchtlinge/For Refugees“ unter www.fhbv.de auszubauen. Interessenten an einer Mitarbeit können sich gerne direkt per E-Mail an das Team Öffentlichkeitsarbeit wenden. Spezielle IT-Kenntnisse sind nicht notwendig. Kontakt: oeffentlichkeitsarbeit@fhbv.de

 

Posted in Aus dem Verein


Weltflüchtlingstag 2016 – Internationaler Gedenktag

Weltflüchtlingstag BildDie UN-Vollversammlung hat den 20. Juni zum zentralen internationalen Gedenktag für Flüchtlinge ausgerufen. Dieser Tag wird in vielen Ländern von Aktivitäten und Aktionen begleitet, um auf die besondere Situation und die Not von Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen. Der Weltflüchtlingstag ist den Flüchtlingen, Asylsuchenden, Binnenvertriebenen, Staatenlosen und RückkehrerInnen auf der ganzen Welt gewidmet, um ihre Hoffnungen und Sehnsüchte nach einem besseren Leben zu würdigen.

Unser Verein und seine zahlreichen ehrenamtlich Tätigen (Mitglieder) bieten den in Bad Vilbel lebenden Flüchtlingen und Asylsuchenden direkte Solidarität und Unterstützung bei der Integration in das Leben unserer Stadt. Interessiert: Jetzt engagieren! Weiter Infos: hier

Posted in Aus dem Verein


Ramadan bei den Flüchtlingen in Bad Vilbel

Seit zwei Wochen ist Ramadan –  eine Zeit, in der die muslimischen Gläubigen in vielem Verzicht üben.Wie das den Alltag von manchen Flüchtlingen in Bad Vilbel verändert, schildert Susanne Ebner, Lernpatin im Georg-Muth-Haus und Vereinsmitglied, in ihrem Bericht:

Nach Sonnenuntergang gibt es an der Bad Vilbeler Moschee etwas zu essen und zu trinken.

Nach Sonnenuntergang gibt es an der Bad Vilbeler Moschee etwas zu essen und zu trinken.

Die 40 afghanischen und iranischen Flüchtlinge im Georg-Muth-Haus begehen Ramadan zum ersten Mal in der Fremde. Und die ehrenamtlichen Helfer haben Fragen und möchten diese besondere Zeit ein bisschen besser verstehen. Denn „für die Gruppe ist es gut“, sagt Jawad Khalili (25) entschieden. Ramadan ist der neunte Monat im Islamischen Kalender. Er gilt für Muslime als heilig und ist eine Zeit des Fastens und der spirituellen Suche nach einer engeren Bindung zu Gott. Das arabische Wort für Fasten ist „Saum“. Man praktiziert also nicht Ramadan, sondern man praktiziert Saum im Ramadan. Im Georg-Muth-Haus auf dem Heilsberg praktizieren ca. 90% der Bewohner Saum.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlings-Container stehen bald am Sportfeld

Die Vorbereitungen auf dem Parkplatz an der Huizener Straße in Bad Vilbel haben begonnen: Wie die Frankfurter Neue Presse berichtet, werden hier am Sportfeld bald Container aufgestellt, in denen bis zu 66 Flüchtlinge unterkommen sollen.

Hier geht es zum Artikel

Posted in Aus dem Verein


Helfer für Flüchtlingscafé gesucht

Flüchtlingscafe Motiv 1Unser Flüchtlingscafé, das regelmäßig im Haus der Begegnung stattfindet, erfreut sich großer Beliebtheit – das freut uns, dafür sind wir dankbar. In den kommenden Wochen könnte der Verein aber Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung des Cafés gebrauchen. Vor allem im Ferienmonat August hat die Helferliste noch Lücken.

Wir suchen Frauen oder Männer, die etwa eine halbe Stunde vor Beginn da sind, Kaffee und Tee kochen und eventuell Geschirr und Gebäck bereitstellen. Nach dem Treffen gilt es aufzuräumen, sich um die Spülmaschine zu kümmern sowie Stühle und Tische wieder umzustellen.

Wer gerade in der Sommerzeit noch mithelfen möchte, wird gebeten, sich zu melden unter info@fhbv.de. Wir freuen uns über jede Zuschrift! Und natürlich sind alle Interessierten eingeladen, auch einfach so einmal im Flüchtlingscafé vorzuschauen.

Das Café findet alle 14 Tage bis drei Wochen montags ab 16 Uhr im Bistro im Haus der Begegnung, Marktplatz 2 in Bad Vilbel, statt. Nächste Termine sind der 27. Juni (bis 18 Uhr) und 11. Juli (bis 20 Uhr), alle weiteren finden sich in unserem Kalender.

Posted in Uncategorized


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine