„Menschenrechte kennen keine Grenzen“ – unter diesem Motto steht der Tag des Flüchtlings am Freitag, 30. September 2016.
Der Tag des Flüchtlings ist fester Bestandteil der bundesweiten Interkulturellen Woche. Bundesweit gibt es enorm viele Aktionen zum Thema Flüchtlinge: Begegnungen, Willkommensfeste, Informationsveranstaltungen und mehr. Nicht nur Pro Asyl ruft dazu auf,
…

Für die Sendung „Maintower“ interviewte ein hr-Fernsehteam Anfang September die Erste Vorsitzende des Vereins, Angelika Ungerer. Bei den Dreharbeiten ging es unter anderem um die Belastungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit und um die Wünsche, Anregungen und Kritik, die der Verein bereits Ende August an die Stadt herangetragen hatte. Neben dem Gespräch gab es auch Dreharbeiten bei einer Bad Vilbeler Flüchtlingsfamilie in Dortelweil –
Unter dem Motto „Eine Stadt stellt sich vor“ folgt der Verein einer Einladung des Bürgermeisters sich im Kultur- und Sportforum Dortelweil am 7.10.2016 von 18 – 21 Uhr allen eingeladenen Neubürgern vorzustellen.
Ehrenamtliche Arbeit in der Flüchtlingshilfe hat viele Facetten. Dazu gehört auch der wichtige Aspekt, die in Bad Vilbel lebenden Flüchtlinge über das Leben in Deutschland aufzuklären. Hierfür hat der Verein den Ratgeber: „ANKOMMEN – Eine Orientierungshilfe“ für das Leben in Deutschland bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellt. Er wird kostenfrei zur Verfügung gestellt und hat uns dieser Tage erreicht.