
Anfang Februar nimmt sich das Vorstandsteam des Vereins Zeit für eine eintägige Klausur. Auf der Agenda stehen Themen für deren Diskussion oftmals im Alltagsgeschehen und im Rahmen der Vorstandssitzungen nicht ausreichend Zeit bleibt. Gemeinsam soll erörtert werden wie sich das aktuelle Vereinsgeschehen darstellt. Fragestellungen wie: Welche Strukturen, welche Tätigkeitsbereiche stellen den Fokus der ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bad Vilbel aktuell dar, was hat sich dabei in den letzten Jahren verändert. Diskutiert wird auch welche Arbeitsstrukturen im Verein sich bewährt haben und wie es um die Zusammenarbeit mit der Stadt und unserer Vernetzung mit der Stadtgesellschaft steht. Auf der Agenda steht darüber hinaus die Planung von Veranstaltungen, die Überarbeitung der Webseite, aber auch die offene Debatte wie es um die aktive Mitarbeit von Vereinsmitgliedern steht. Für Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche in der lokalen Flüchtlingshilfe ist dann im Frühjahr ein „Netzwerktreffen“ am 29.2.2024 in Planung. Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.


Der diesjährigen Einladung einen kostenfreien Nachmittag auf der Bad Vilbeler Eisbahn Anfang des neuen Jahres zu verbringen waren aus dem Kreis der Geflüchteten und ihren Helfer*innen ca. 25 Personen gefolgt. Insbesondere die Kinder aus Geflüchteten Familien erlebten für ein paar Stunden unterhaltsamen Freizeitspass. In einer Hütte gab es darüber hinaus Getränke, Kuchen und Würstchen für alle. Die Teilnehmer bekamen zum Abschied eine Geschenktüte mit Limo und Süßigkeiten. Organisiert hatte diese Veranstaltung, die bereits über mehrere Jahre läuft, Danny und Günter Hinkel. Wir sagen DANKE. 
