Erfolgreiche Kooperation mit Möwe Jonathan

Ehrenamtliche Arbeit der Flüchtlingshilfe bedeutet Vernetzung und Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Ebenen in der Hilfestellung für Geflüchtete. Eine solche erfolgreiche Kooperation fand zwischen unserem Verein und dem in Bad Vilbel ansässigen Jugendhilfeverein Möwe Jonathan statt.

Mit einer Geldspende des Flüchtlingshilfevereins für die Unterstützung von S.H., einem Jugendlichen aus Afghanistan, konnte dessen Deutschunterricht zum Erwerb des Sprachzertifikats B1 maßgeblich unterstützt werden. Dieser Abschluss bestätigt eine selbstständige Verwendung der deutschen Sprache und eröffnet weitere Qualifizierungsmöglichkeiten wie beispielsweise die Aufnahme Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Die Facetten des Ehrenamtes: Unterstützung für Schüler*innen

Flüchtlingshilfevereinsmitglied Lorenz Rothe bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Schulbibliothek.

„Wo ist der Junge mit der roten Badehose?“ mit dieser Frage bei der Betrachtung eines „Wimmelbuches“ eröffnet Lorenz Rothe, Mitglied im Flüchtlingshilfeverein, des Öfteren seine Lern -und Gesprächsrunde mit Schüler*innen aus der Intensivklasse (Intensiver Deutschunterricht) in der John-F.-Kennedy-Schule. In diesen sogenannten DAZ (Deutsch als Fremdsprache) -Klassen lernen Flüchtlingskinder die deutsche Sprache und werden dann schrittweise in eine Regelklasse überführt. Dieses Lernumfeld in speziellen Klassen ist auch auf allen Schulniveaus in Bad Vilbel verankert. Fördermaßnahmen gibt es an allen Vilbeler Schulen, bei einigen Schulen im Primar- und bei allen Schulen im Sekundarschulbereich gibt es mindestens eine Intensivklasse. In Hessen werden inzwischen ca. 35 000 Schülerinnen und Schüler in ca. 2000 Intensivklassen betreut. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Vernissage im Dottenfelder Hofcafe am 15.4.2024

Dottenfelder Hofcafe

Nach mehreren Stationen im Stadtgebiet im vergangenen Jahr kann man sich ein letztes Mal über die bewegenden Fluchtgeschichten und Erlebnisse von Geflüchteten – ukrainische und Weltflüchtlinge –  nach ihrer Ankunft in Bad Vilbel im Rahmen der Ausstellung „Unterwegs –Station in Bad Vilbel“ informieren. Die Vernissage findet am 15.4. im Dottenfelder Hofcafe um 19 Uhr statt. Die Ausstellungsmacher sowie einige der Geflüchteten werden anwesend sein. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Das Kinder-Mobil kommt!

Posted in Aus dem Verein


Vorstandsklausur 2024

Alexander Schanz (oben links), Yohannes Shibru, Kathrin Anders-Hoffman, Myriam Gellner, Christa Hillenbrand, Minas Mandt, Günter Bodirsky (unten rechts), Hartmuth Schröder.

Im Rahmen einer eintägigen Klausur traf sich der Vorstand zum Austausch über die aktuelle Vereinssituation und zur Besprechung über geplante Veranstaltungen und Aktionen im laufenden Jahr.  Einig war man sich darin: Ganz im Sinne des Satzungszweckes setzt sich der Verein auch weiterhin mit einem klaren Bekenntnis auf vielfältige und engagierte Weise für die Belange von Flüchtlingen ein. Der Verein versteht sich als Lobbyvertretung, die für Menschen, die in Bad Vilbel nach ihrer Flucht ankommen, sich hier einleben und integrieren wollen, und agiert auf verschiedenen Ebenen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Telefonische Sprechzeiten:
Montag-Freitag: 17:00-19:00 Uhr

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine

Neue Termine folgen bald