Spendenübergabe: Frika Triathlon Team unterstützt Vereinsarbeit

v.l.n.r.: Frika Triathlon Team Silvana Kothe, Klaus Deuchert, Anja Landmann, Hubert Oehlschläger sowie Hartmuth Schröder und Alexander Schanz vom Flüchtlingshilfeverein

Immer wieder erreichen unseren Verein im Rahmen unserer Arbeit in der lokalen Flüchtlingshilfe Bad Vilbel willkommene Einzelspenden.

Im Mai übergab das Team vom Frika Triathlon Team eine Spende in Höhe von 600 Euro. Das Geld stammt aus ihrer Vereinskasse, womit sie die Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützen möchten. Alle Einnahmen dieser Art werden derzeit insbesondere für unsere vielfältigen Aktionen rund um die Hilfe für ukrainische Geflüchtete benötigt und eingesetzt. Wir sagen DANKE!

Posted in Aus dem Verein


Spendenaktion der lokalen Kangagruppe

Die „Kangagruppe“ mit Müttern und Kleinkindern, in der Mitte die Gruppenleiterin Franziska Frankenbach, Eva Raboldt vom B3 Familienzentrum (Christuskirche) und Adriana Thiele, Vorstandsmitglied des Flüchtlingshilfevereins

Eine Spendenaktion, gestartet von der Trageberaterin Franziska Frankenbach und den Teilnehmerinnen der „Kangagruppe“, erbrachte 330 EUR.

Das „Kangatraining“ ist ein spezielles Workout, das genau auf die Bedürfnisse frisch gebackener Mütter und ihrer Babys abgestimmt ist.  Nach dem Training im Mai wurde in Anwesenheit aller Mütter und den sehr braven und zufriedenen Babys, von der Kursleiterin sowie von Eva Raboldt der Betrag an Adriana Thiele, Vorstandsmitglied des Bad Vilbeler Flüchtlingshilfevereins, übergeben. Wir sagen DANKE!
Posted in Aus dem Verein


Praktikumsprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Europäische Zentralbank sucht bis zu 15 Hochschulabsolventen oder junge Berufstätige, die einen Bachelor- oder Masterabschluss haben oder gerade promovieren. Dieses Praktikum bietet Ihnen hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, wertvolle Erfahrungen und einen Einblick in die Aufgaben und Arbeitsmethoden der EZB und des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) insgesamt.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://talent.ecb.europa.eu/careers/JobDetail?jobId=5603/

Posted in Aus dem Verein


Informationen zum Umtausch von Griwna in Euro

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Wichtige Informationen zum ALG II Bezug ab 01.06.

 

Überleitung Asylleistungen nach Sozialleistungen (SBGII):

  • Um in den Leistungsbezug nach SGB zu gelangen (sog. „Grundsicherung“) muss vorab eine Fiktionsbescheinigung (Fiktionsbescheinigung = „Vorläufer“ zur Aufenthaltserlaubnis) vorliegen!
    • Diese Fiktionsbescheinigung (und später die Aufenthaltsbescheinigung) erhalten die Geflüchteten über die Ausländerbehörde – daher ist es weiterhin ungemein wichtig, dort direkt nach der Anmeldung in der Stadt (Bad Vilbel) einen Termin zu vereinbaren.
    • Das Jobcenter und die Ausländerbehörde stehen im Austausch miteinander.  D.h. wenn der Termin bei der Ausländerbehörde NACH dem 01.06.22 liegt, ist das nicht schlimm, da die Asylleistungen auch so weitergezahlt werden (voraussichtlich bis 31.08.22). Es ist derzeit geplant, dass das Jobcenter die Geflüchteten anschreibt und dann zur Antragstellung der SGB-Leistungen auffordert. Man könnte aber auch vorab schon Termine beim Jobcenter ausmachen, insbesondere die, bei denen die Fiktionsbescheinigung schon vorliegt. Dann geht die Überleitung vermutlich etwas schneller.
      Hinweis: es ist sehr wichtig, dass Sie als „Gastgeber“ von Wohnraum auch die Namen Ihrer Gäste auf Ihrem Briefkasten vermerkt haben, damit die Post auch ankommen kann!

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine

  • Neue Termine folgen bald