Informationen rund um Flüchtlingshilfe

Der Verein koordiniert als zentraler Knotenpunkt für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bad Vilbel u.a. Informationen für interessierte Helfer*innen. Dafür wurde auf der Vereinswebseite eine extra Rubrik geschaffen, die aktuelle und vielfältige Infos zum Thema Integration bietet. Regelmäßig eingestellt findet sich dort z.b. der „Integrationsbrief“ vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration.

Die letzte Ausgabe schildert z.b. die Arbeit der sogenannten WIR Vielfaltszentren der Landkreise (für die Wetterau in Friedberg), berichtet über eine Studie zu den Auswirkungen von Corona bei Menschen mit/ohne Migrationshintergrund oder verweist auf ein zentrales Webportal auf dem alle aus Hessen übermittelten Integrationsprojekte erfasst sind: www.integrationskompass.hessen.de

Posted in Aus dem Verein


Freizeitspaß auf Bad Vilbeler Eisbahn

Freizeitspaß auf der Eisbahn

Auch in diesem Winter wurde die Tradition der Einladung an Geflüchtete, einmal die Bad Vilbeler Eisbahn kostenfrei zu nutzen, fortgesetzt. Vor allem Familien und Kinder vergnügten sich an mehreren Tagen im Januar auf Einladung von Seniorchef Günther Hinkel von Hassia Mineral Quellen GmbH auf der Eisbahn, drehten ihre Runden und genossen eine kleine Verköstigung.

Leider fiel das sonst übliche gemütliche Zusammensein in einer der Hütten aufgrund der aktuellen Pandemiesituation aus. Alternativ hatte man sich für die Vergabe von Gutscheinen an die Geflüchteten durch den Flüchtlingshilfeverein entschieden. So konnten nahezu 50 Personen erreicht werden. Dem Sponsor sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Es war eine gelungene Aktion, die Abwechslung vom Alltag bot.
Posted in Aus dem Verein


Einladung „Runder Tisch – Flüchtlingsbetreuung“ am 11.1.2022

Gleich zu Jahresanfang lädt die Stadt Bad Vilbel, Fachdienst Wohnungswesen und Flüchtlingsbetreuung zu einem „Runden Tisch Flüchtlingsbetreuung“ ein und versucht damit einen in der Vergangenheit regelmäßig stattfindenden Austausch zwischen der Stadt, zuständigen Sozialarbeitern und dem ehrenamtlich agierenden Flüchtlingsverein wieder aufleben zu lassen. Dieser Gesprächskreis konnte leider aufgrund der Corona-Pandemie in den letzten Monaten nicht wie gewohnt stattfinden.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Spendenaufruf zum Jahresende gestartet

In einer bis dato einmaligen Aktion wirbt der Verein in der Vorweihnachtszeit mit einem Spendenaufruf, adressiert an alle Gewerbetreibende in der Stadt, und bittet um Unterstützung. Die Herausforderung, in Zeiten der Coronapandemie notwendige Integrationsarbeit für die Geflüchteten in der Stadt zu leisten sind unvermindert groß. Der Verein plant bewährte Aktionen auch im kommenden Jahr anzubieten und ist in Planung für neue Aktivitäten. Dafür ist finanzielle Unterstützung willkommen. Auch Privatpersonen können sich  jederzeit mit Geldspenden engagieren. Über die jeweilige Verwendung entscheidet der Vereinsvorstand. Es erfolgt keine direkte Zuweisung an Flüchtlinge oder Asylsuchende.
Alle Informationen zu Spenden finden sich hier.
Posted in Aus dem Verein


Musik verbindet über Grenzen hinweg

Integrationsarbeit lebt vom Netzwerken und dem Austausch und Ausloten von Möglichkeiten der Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure einer Stadtgesellschaft: Unter diesem Motto stand das Treffen der Vorstandsmitglieder, Kathrin Anders und Myriam Gellner mit Corinna Probst, Schulleiterin der Musikschule Bad Vilbel und Karben und ihrer Stellvertreterin Isabella Kreith

v.l.n.r. Kathrin Anders, Corinna Probst und Myriam Gellner

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine

  • Neue Termine folgen bald