DRK Friedberg-Video über Ehrenamt in der Wetterau

Nazari Mojtaba aus Bad Vilbel wurde für ein Video vom DRK Friedberg über Ehrenamt befragt.

Gleich mehrfach zeigt ein aktuell gedrehter Film des DRK Friedberg zum Thema „Ehrenamt in der Wetterau“ Menschen aus Bad Vilbel und berichtet u.a. auch über die Arbeit des Flüchtlingshilfevereins und läßt Geflüchtete zu Wort kommen.

Geflüchtete berichten beispielhaft über ihre Mithilfe und -arbeit beim Imkerverein Bad Vilbel (ab 7:38 min.). Als Vorstandsmitglied des Flüchtlingsvereins erzählt Myriam Gellner über ihr Tun (ab 35:42 min.) und ein im örtlichen Roten Kreuz engagierter Neubürger, Nazari Mojtaba, schildert was ihn zu diesem Ehrenamt bewog (ab 37:04 min.).

Auch Susanne Förster, im Fachdienst Flüchtlingsbetreuung Bad Vilbels tätig, beschreibt ihre Erfahrungen mit Blick auf das gemeinsame Agieren von Stadt und Verein in der Flüchtlingshilfe (ab 37:35 min.). Insgesamt ein wichtiges Video, das in knapp 40 Minuten vielfältiges Ehrenamt in der Wetterau dokumentiert. DRK Friedberg Video: Ehrenamt

Posted in Aus dem Verein


Spaß auf der Bad Vilbeler Eisbahn

Freizeitvergnügen auf der Eisbahn

Gleich zum Jahresanfang lebte wieder eine traditionelle Veranstaltung auf: Am Donnerstag, den 10.01.2019 gab es zum bereits 4. Mal in Folge einen von der Firma Hassia alljährlich im Januar gesponserten Nachmittag für Geflüchtete und ihre ehrenamtlichen Helfer*innen auf der Eisbahn am FFH Gelände.

Während sich die Kinder auf der Eisbahn vergnügten, hatten die Eltern ihren Spass beim kostenfreien Eisstockschießen oder saßen in der gemütlichen Almhütte bei Kaffee und Kuchen zusammen. Der Nachmittag wurde von den Geflüchteten als eine gelungene Abwechslung zu ihrem Alltag wahrgenommen und man nutzte die Gelegenheit für entspanntes Miteinander. Insbesondere die Kinder verließen die Eisbahn mit einem Lächeln im Gesicht.

Posted in Aus dem Verein


Cafe International in Bad Vilbel: Termine 2019

Danksagung für das Cafe Betreuerinnen-Team (Gruppe rechts im Bild) Ferhan Cabuk, Elke Seipel-Lanz, Jutta Rentrop, Chris Kohl, (v.l.n.r.)

Der letzte Termin in 2018 vom Cafe International im Haus der Begegnung kurz vor den Weihnachtsferien war nochmals sehr gut besucht. Zahlreiche Geflüchtete trafen sich mit ihren Betreuern und zahlreiche Vereinsmitglieder waren vor Ort. Der beliebte Treffpunkt von Bürger*innen und Geflüchteten, der nunmehr schon über 3 Jahre auf Ehrenamtsbasis organisiert und betreut wird, findet auch in 2019 seine Fortsetzung.

Dem Cafe-Frauenteam wurde von Vereinsvorstand, vertreten von Myriam Gellner umd Hartmuth Schröder, ausdrücklich für ihr Engagement rund um dieses so wichtige integrativ wirkende Begegnungsangebot gedankt. Als kleines Präsent gab es für jede von ihnen ein Honigglas, erworben vom Verein NaturFreunde Verein Bad Vilbel e.V.

Die neuen Cafe-Termine für 2019 stehen bereits schon fest: Infoblatt Cafe International

Posted in Aus dem Verein


Weihnachtliche Stimmung im Café International am 10. Dezember

Am 10. Dezember um 16.00 Uhr wird es für dieses Jahr das letzte Treffen im Café International geben: Bei weihnachtlicher Stimmung mit Tee, Kaffee, Keksen und heißem Punsch ist jeder eingeladen ins Haus der Begegnung am Marktplatz.

Uwe Wagschal – pixelio.de

Auch im Jahr 2019 lädt der Flüchtlingshilfeverein Bad Vilbel einmal im Monat an Montagen von 16.00 – 18.00 Uhr zum offenen Treffen für Einheimische, Geflüchtete und Migranten ein. Gestartet wird im neuen Jahr am 14. Januar. Dann heißt es wieder: zuhören, miteinander reden, voneinander lernen, sich kennenlernen … herzliche Einladung!

Die Termine für das Café International 2019 finden sie hier

 

Posted in Aus dem Verein


Ausstellung „Gesichter der Wetterau“ bis 9. Dezember zu sehen

Ausstellung „Gesichter der Wetterau“ zeigt Vielfalt der Kulturen im Kreis

Die Ausstellung „Gesichter der Wetterau“ des Flüchtlingshilfevereins in Kooperation mit dem Ausländerbeirat Bad Vilbel wurde am Freitag, 16. November, in der Galerie der Alten Mühle in Bad Vilbel eröffnet. Bis 9.12.2018 ist sie jeweils montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr sowie an den Wochenenden von 13 bis 16 Uhr in der Lohstraße 13 zu sehen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine