Vereinsvorstand vervollständigt – Mitgliederversammlung wählt neue Vorsitzende

Der Vorstand berichtet über seine Arbeit in den vergangenen Monaten.

Der Flüchtlingshilfeverein „Willkommen in Bad Vilbel“ e.V. hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung Myriam Gellner zur ersten Vorsitzenden und Hartmuth Schröder zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Beide sind bereits seit Beginn der Vereinsgründung ehrenamtlich im Verein aktiv und im Vorstand tätig. Als neue Beisitzer wurde Alexander Schanz und Adriana Thiele gewählt. Damit ist nach halbjähriger Vakanz der Position des 1. Vorsitzenden der Vorstand wieder vollständig besetzt.

Den Mitgliedern wurde auf der Versammlung Minas Mandt als Vorstandsassistenz vorgestellt. Er ist seit dem 1.8.2018 im Einsatz und wurde eingestellt, um den Vorstand von vielen formalen Tätigkeiten und Schriftverkehr zu entlasten. Darüber hinaus ist mit seiner Person u.a. eine telefonische Erreichbarkeit an zwei Tagen in der Woche für alle Fragen rund um das Vereinsgeschehen gewährleistet. Diese Stelle ist durch eine Kooperation zwischen der Stadt Bad Vilbel und dem Verein eingerichtet worden. Stadt und Verein tragen hälftig die Personalkosten dieser Stelle.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Abschiebefall in der Zeitung

Den Fall des Pakistaners Tariq Khan, der trotz vorbildlicher Integration aus Bad Vilbel abgeschoben wurde (siehe nächsten Beitrag auf dieser Seite), hat nun auch die Presse aufgegriffen.

Hier geht es zum Bericht in der Frankfurter Neuen Presse

Den kurzen Film zu dem tragischen Fall finden Sie hier

 

Posted in Aus dem Verein


Integrationserfolge dürfen nicht zerstört werden – Verein hält Zuwanderungsgesetz für dringend notwendig

Bei uns leben Menschen, die vor Jahren eingewandert sind, sich motiviert integriert haben und inzwischen einer geregelten Arbeit nachgehen. Und dennoch erhalten sie keine Aufenthaltsgenehmigung und müssen ausreisen oder werden gar abgeschoben. Der Flüchtlingshilfeverein „Willkommen in Bad Vilbel“ ist auch mit solchen Schicksalen konfrontiert, die keine Fluchtgründe haben und deswegen konsequenterweise und nach geltendem Recht nicht als Flüchtlinge anerkannt werden. Auf der anderen Seite erlebt der Verein, wie Arbeitgeber solche Personen händeringend suchen und diese sich auch bereitwillig integrieren und ihrer Arbeit fleißig nachgehen.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


FC Selam trat beim Fußballturnier in Frankfurt an

Ein Fußballturnier von eritreischen Mannschaften fand am Samstag, 2. Juni, in Bockenheim statt. Neben verschiedenen Altersstufen von Kindern und Jugendlichen gab es auch ein Turnier für Erwachsene, an dem insgesamt 8 Mannschaften aus Darmstadt, Stuttgart, Gießen, Frankfurt und Bad Vilbel teilnahmen. Die Vilbeler Mannschaft des FC Selam trat mit insgesamt 17 Spielern aus Eritrea und Äthiopien an. Sie musste sich mit einem Unentschieden und zwei knappen Niederlagen aus dem Turnier verabschieden.

Interesse an Freundschaftsspielen
Die Mannschaft trainiert sonntagnachmittags auf dem Sportgelände des FV Bad Vilbel, was bei den aktuellen Temperaturen nicht immer einfach ist. Aber leider sind die Sportplätze im Alltag durch die verschiedenen Mannschaften des FV Bad Vilbel ausgebucht.

Betreuer Yonas Woldegabriel und Trainer Ike Kelechukwu sowie die Mannschaft würden sich über  Angebote von Freundschaftsspielen freuen. Der Kontakt läuft über die Flüchtlingshilfe, E-Mail: arbeit@fhbv.de.

Posted in Aus dem Verein


Neue Deutsch4you Kurse starten in Bad Vilbel

Deutsch4you Kursregistrierung in der Riedweg Unterkunft in Bad Vilbel

Wie auch bereits in der Vergangenheit sind es insbesondere ehrenamtlich Tätige in unser Vereinssäule Deutschunterricht, die sich fortwährend u.a. darum kümmern, daß Geflüchtete aus Bad Vilbel über die Möglichkeit der Teilnahme an sogenannten Deutsch4you Kursen informiert werden, sich dann um Anmeldeprozesse kümmern und Interessierten Rede und Antwort stehen, wenn es um die Entscheidung für den richtigen Kurslevel geht. Hessen fördert mit seinem Landesprogramm „MitSprache – Deutsch4U“ niedrigschwellige Deutschkurse für Flüchtlinge

In der vergangenen Woche lief die Einschreibung für neue Kurse. Minas Mandt und Heike Diebel vom Verein waren in der Unterkunft im Riedweg mit der Kurszuteilung aktiv. Ein neuer Vormittagskurs startet am 4.6.2018 und wird täglich von 8.30 – 12.45 Uhr in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes im Zentrum von Bad Vilbel stattfinden. Ein weiterer Nachmittagskurs, bereits gut gefüllt mit Anmeldungen, ist derzeit noch in Planung.

Interessiert an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Vereinssäule „Deutschunterricht“? Dann eine E-mail an deutsch@fhbv.de senden.

 

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine