Erfolgreiche Veranstaltung: Tag der offenen Tür Riedweg/Huizener Straße

Gemeinsames Essen am Tag der offenen Tür an der Riedweg Unterkunft.

Am 21. Oktober fand in den Flüchtlingsunterkunften Riedweg und am Container beim Sportplatz Huizinger Straße erstmalig ein „Tag der offenen Tür“ statt. Eingeladen waren alle Vereinsmitglieder, Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger sowie Flüchtlinge, die in der Stadt leben. Die Idee zu diesem Veranstaltungsformat hatte Angelika Ungerer, Verantwortliche für die Vereinssäule Freizeit. Mit einem Orga-Team sowie der Unterstützung von Stadt und  Flüchtlingen wurde es mit vereinten Kräften erfolgreich umgesetzt. Dieses neue Veranstaltungsformat sollte dazu einladen, zwei Flüchtlingsunterkünfte und ihre Bewohner persönlich näher kennenzulernen und sich selber ein Bild über die Wohnverhältnisse Geflüchteter in der Stadt Bad Vilbel zu machen. Der Verein stellte Essen und Trinken kostenfrei zur Verfügung, die Bewirtung übernahmen Vereinsmitglieder und Flüchtlinge. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Traueranzeige geschaltet

Mit einer Traueranzeige in der lokalen Presse gedenkt der Vereinsvorstand dem verstorbenen Flüchtling:

Er konnte den Frieden nicht finden, den er suchte.

Wir trauern um

Yonatan Beyene Gebreleul / Eritrea
*1.01.1985    + 4.10.2017

Wir vergessen dich nicht.

Flüchtlingshilfe „Willkommen in Bad Vilbel“

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfeverein wählt neuen Vorstand – 1. Vorsitz noch vakant

Die neue 2. Vorsitzende Myriam Gellner (r.) dankte der ausscheidenden 1. Vorsitzenden Angelika Ungerer für ihre engagierte Arbeit.

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins „Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V.“ standen zum ersten Mal seit der Gründung des Vereins die Neuwahlen des Vorstandes auf der Agenda. Die 1. Vorsitzende Angelika Ungerer und der 2. Vorsitzende Dr. Manfred Ressing traten nicht mehr zur Wiederwahl an. Für die Position des 1. Vorsitzenden stand zum Zeitpunkt der Versammlung noch niemand zur Verfügung. Die Suche nach einer geeigneten Person dauert an. Angelika Ungerer wird diese Funktion noch bis zum Ende ihrer Wahlzeit beibehalten. Als neue 2. Vorsitzende wurde Myriam Gellner gewählt, die bisher als Beisitzerin im Vorstand war und weiter dem Team Öffentlichkeitsarbeit angehört. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Jobbörse stieß auf reges Interesse

Ein Bewerbertag für geflüchtete Menschen fand am 26. September im Kulturforum Bad Vilbel Dortelweil statt. Flüchtlinge mit guten Deutschkenntnissen waren eingeladen, um dort nach Arbeitsmöglichkeiten zu suchen – und rund 100 Interessierte nutzten diese Gelegenheit. Bei der Jobbörse stellten zwei Zeitarbeitsfirmen ihre Angebote ebenso vor wie die Bundesagentur für Arbeit, deren Aushänge mit Stellenangeboten häufig abfotografiert wurden.

Posted in Aus dem Verein


Breites Bürgerbündnis setzte Zeichen

Der Flüchtlingshilfeverein hatte Bad Vilbeler Bürger*innen und Interessierte am 7.9.2017 vor das Kurhaus eingeladen, um unser weltoffenes und buntes Bad Vilbel gegen die geistigen Brandstifter der AfD zu verteidigen, die an diesem Abend eine Wahlkampfveranstaltung abhielten.

Es waren ca. 200 Menschen aller Altersgruppen, sowohl privat als auch als Vertreter*innen von Kirchen, sozialen Verbänden und Parteien vor Ort und demonstrierten friedlich und kreativ.Auch das Erscheinen von zahlreichen Pressevertreter vor Ort zeigte: der Aufruf war laut und stark wahrgenommen worden. Wir sagen DANKE für die tolle Unterstützung!

Presseartikel Wetterauer Zeitung 9.9.2017: Hier

Presseartikel Frankfurter Neue Presse 9.9.2017: Hier

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine