
Weihnachtsfest in der Parkstrasse
Trotz des teils regnerischen Wetters war das Weihnachtsfest im Hof der Parkstrasse in der vergangenen Woche ein Erfolg. Zahlreiche ehrenamtlich Engagierte und Vereinsmitglieder erschienen vor Ort und auch viele Flüchtlinge fanden sich ab 17 Uhr ein, um das Jahr mit einem vorweihnachtlichen Fest ausklingen zu lassen.
Feuerkörbe boten eine wärmend-heimelige Atmosphäre im freien Vorplatz vor dem Container, dem Büro der Sozialarbeiterin Natascha Reinhold. Dieser Raum war durch fleißige Hände am Nachmittag zu einer gemütlichen Hüttenbude umgewandelt worden, in dem es Glühwein und später am Abend im Nebenraum auch ein Buffet gab. Bis in die späten Abendstunden stand man zusammen bei heißen Getränken und leckerem Essen. Die einhellige Meinung: das sollte es wieder einmal geben. Weiterlesen ›

Ein aktueller Artikel in der Frankfurter Neuen Presse schildert den Verlauf und die Diskussion des jüngsten Treffens des Ausländerbeirates der Stadt Bad Vilbel.
Auf Einladung des Ausländerbeirates der Stadt Bad Vilbel nahm die 2. Vorsitzende unseres Vereins, Myriam Gellner, an der Sitzung des Gremiums am 6. Dezember 2017 im Rathaus teil. Als weitere Gäste waren u.a. geladen die Sozialdezernentin Heike Freund-Hahn und Susanne Förster, städtische Flüchtlingskoordinatorin. Nach den Berichten zur Entwicklung und Situation der Flüchtlinge in der Stadt von Frau Förster informierte Myriam Gellner die Teilnehmer über die vielfältigen Tätigkeiten des Vereins und die Herausforderungen, die sich den zahlreichen ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingsarbeit stellen. Zusammen mit den Vertretern des Ausländerbeirates entspann sich eine rege Diskussion und Austausch über die Abgrenzung von Hauptamt und Ehrenamt beim Thema Integration. Mit Blick ins kommende Jahr wurden Ideen diskutiert, wie die Zusammenarbeit gestaltet werden könnte. Hier wäre u.a. an die gemeinsame Erarbeitung eines städtischen Integrationskonzeptes zu denken, das bis dato nicht existiert.
Am Tag des Ehrenamtes bedankt sich der Verein ganz herzlich bei allen Engagierten in Bad Vilbel, die sich in der Flüchtlingsarbeit und für die Integration von Neubürgerinnen und Neubürgern in unserer Stadt einsetzen. Ohne Ihre wertvolle Unterstützung – egal auf welchem Gebiet – wäre auch die Tätigkeit unseres Vereins kaum denkbar!