Gelungene Integration

Quelle: DAA

In der aktiven Flüchtlingshilfe erlebt ist man oftmals Probleme und im Alltag der Flüchtlingsarbeit immer wieder Herausforderungen. Umso schöner ist es einmal von gelungenen Bespielen erfolgreicher Integration in der Region zu lesen. Zahlreiche Berichte aus der Frankfurter Neuen Presse spiegeln in den jüngsten Monaten ein breites Bild von Engagement.

 
 
Hier ein paar Beispiele:

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Bike Kitchen bietet Hilfe zur Selbsthilfe

Bike Kitchen in Bad Vilbel

Unsere kleine Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt im Riedweg, genannt Bike Kitchen, ist derzeit immer dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr geöffnet. Sie bietet Flüchtlingen Hilfe zur Selbsthilfe rund ums Fahrrad an, sodass sie kleinere Wartungs- und Einstellungsarbeiten selbst erledigen können. Dabei geht es zum Beispiel um das Flicken von Reifen (und nicht um das Reparieren von Fahrrädern).

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Spielerisches Kennenlernen von Bürgern und Geflüchteten

Am vergangenen Sonntag waren Geflüchtete wie Bürgerinnen und Bürger zum Speed-Dating in die LKG Landeskirchliche Gemeinschaft auf dem Heilsberg und in die Freie evangelische Gemeinde in Dortelweil eingeladen. Der Einladung folgten viele Geflüchtete. Die Gottesdienstbesucher hatten ihrerseits in beiden Gemeinden ein leckeres Mittags-Buffet vorbereitet.

Spielerisches Kennenlernen in der LKG Bad Vilbel

Gemeinsam setzten sich alle an lange Tischreihen. Auf der einen Seite saßen die Einheimischen und auf der anderen die Geflüchteten. Pastor Sören Sommer und Pastor Clemens Breest, die beide auch im Flüchtlingshilfeverein aktiv sind, erklärten den Teilnehmern das Vorgehen. „Es sollte allen Spaß machen“, ermutigte Pastor Breest seine Teilnehmer. Sören Sommer erklärt in seiner Gemeinde: „Man kann nichts falsch machen!“ Das wurde in beiden Gemeinden beherzigt und es folgten angeregte Gespräche.

Nach einer Weile rückten die Einheimischen einen Platz weiter und so entstanden Gespräche mit einem neuen Gegenüber. Es saßen sich eben zufällig ganz unterschiedliche Menschen gegenüber – trotz meist unterschiedlichen Alters, Herkunft und Sprache gab es sehr angeregte und auch lustige Gespräche miteinander.

Gespräche in der FeG in Dortelweil

Die Geflüchteten sprachen meist deutsch, was ihre Gesprächspartner oft mit Anerkennung würdigten. „In so kurzer Zeit ein so gutes Deutsch zu sprechen, ist eine tolle Leistung“, sagte eine deutsche Teilnehmerin.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Hütten- und Eisbahn-Veranstaltung bot Abwechslung

Auch in diesem Jahr wurde für Neuzugewanderte aus Bad Vilbel in der ersten Januarwoche von der örtlichen ansässigen Firma Hassia eine Veranstaltung an der Eisbahn vor dem Kurhaus ausgerichtet. Kostenfreies Schlittschuhlaufen machte insbesondere den Kindern Spaß und Eisstockschießen wurde ebenfalls von einigen der Flüchtlinge mit Interesse gespielt. Schon ab 15 Uhr füllte sich eine angemietete Hütte mit den Gästen. Ein Team von Hassia kümmerte sich engagiert um die Organisation. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Weihnachtsgeschenke für Flüchtlingskinder in Bad Vilbel – Verein beteiligt sich

Eine Weihnachtsgeschenk-Aktion für die 78 Flüchtlingskinder, die derzeit in Bad Vilbel leben, hat Silke Dreyfürst-Brandt, Inhaberin des Kosmetikstudios Dreyfürst am Marktplatz 2-4, ins Leben gerufen. Nach ihrer eigenen Aussage: „Ich hatte einfach das Bedürfnis, mich zu engagieren. Und meine Kunden unterstützen mich gerne dabei.“

Wer mitmachen wollte, konnte in ihrem Studio eine Karte abholen, auf der Name, Alter und Geschlecht des zu beschenkenden Kindes standen. Der Wert der einzelnen Präsente sollte zwischen 15 und 20 EUro liegen und altersgerecht sein.

Der Verein übernahm am letzten Tag der Aktion, den 15. Dezember, dann alle Geschenkkarten, die noch nicht vergeben waren. Es ist geplant zusammen mit der Initiatorin Frau Dreyfürst-Brandt, der städtischen Flüchtlingsbeauftragten Susanne Förster und ehrenamtlich tätigen Hauspaten des Vereins die Präsente pünktlich vor Heiligabend in den Unterkünften zu verteilen. Auch im kommenden Jahr ist wieder eine Aktion dieser Art geplant.

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine