Bewerbung um Hessentag 2020 – Vereinsvertreter diskutieren mit der Stadt

Auf Einladung des Bürgermeisters Bad Vilbel’s füllte sich am 8.2.2017 der grosse Saal des Kurhauses nahezu bis auf den letzten Platz mit Vereinsvertretern der Stadt.

Für unseren Verein hatten sich die Vorstandsvertreter Myriam Gellner und Harthmut Schröder auf den Weg gemacht. Auf der Agenda standen Informationen und Diskussionen rund um die geplante Bewerbung Bad Vilbel’s als Austragungsort des Hessentages 2020. Ein Vertreter der Stadt Herborn, Hessentag Stadt 2016, berichtete von den gemachten Erfahrungen und bot recht klare Einsichten in die Bedeutung der Mitarbeit von ehrenamtlich Engagierten bei einem Fest dieser Dimension. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Sozialarbeiterin nimmt Ihre Arbeit auf

Wir haben Grund uns zu freuen. Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat gestern Abend einer Vereinbarung zugestimmt, dass aus der vom Wetteraukreis gezahlten Integrationspauschale ein monatlicher Betrag an uns fließt mit dem Ziel, eine Sozialarbeiterin einzustellen, die sich vorrangig um Wohnungssuche und Jobs und Praktikas bzw. Ausbildung für anerkannte Flüchtlinge kümmert.
Die Stelle ist besetzt und die Dame wird am 15.02.2017 ihre Arbeit aufnehmen.

Einen aktuellen Pressebericht der Frankfurter Rundschau hierzu finden Sie hier.

Posted in Aus dem Verein


Verein erweitert Werbematerial-Set

Zu Jahresanfang hat sich der Vereinsvorstand für eine Erweiterung der Werbematerialien entschieden. Seit dieser Woche sind nun zwei kleine Tisch-Roll-ups verfügbar. Diese sind flexibel einsetzbar und runden in der Zukunft bei Infoveranstaltungen das Set von Jahresnewsletter und Infokarten ab.

Posted in Aus dem Verein


Eindrücke einer Veranstaltung: Unterstützung afghanischer Flüchtlinge nach dem Rücknahmeabkommen

Friedberg, den 11.1.2017

Unser Vorstandsmitglied Zahide Jashari besuchte eine Infoveranstaltung der evangelischen Kirche Friedberg, um sich über Unterstützungsmöglichkeiten afghanischer Flüchtlinge zu informieren. In der Gruppe der Flüchtlinge in Bad Vilbel ist der Anteil von denen mit afghanischer Nationalität nicht gering und somit ist es von doppeltem Interesse des Vereins, sich über deren Rechtssituation nach dem Rücknahmeabkommen auf dem Laufenden zu halten. Im Folgenden der Bericht:

In Deutschland haben wir 14.000 geduldete Afghanische Flüchtlinge. Diese Menschen sollen früher oder später abgeschoben werden. Allerdings ist unklar, wie es wirklich in Afghanistan logistisch ablaufen soll, da es das Land kaum schaffen kann, die Menschen wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Afghanistan ist nach wie vor ein zerrüttetes Land, das noch mit dem Wiederaufbau zu kämpfen hat.

Die Nachbarländer Afghanistans haben während des Krieges eine Million Flüchtlinge aufgenommen. Diese müssen/sollen auch wieder zurück.

All diese Menschen erwartet zum größten Teil Obdachlosigkeit. Die Politik vor Ort hat alle Hände damit zu tun, dieses Problem zu lösen. Ein Sozialsystem, das diese Menschen vor Ort auffängt und eine Perspektive ermöglicht, ist nicht vorhanden.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüssig sein für Integration

Am 3.01.2017 berichtete die Frankfurter Neue Presse, dass auch im Jahr 2017  erneut 2,4 Million Euro für das Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ vom Land bereit gestellt wird.

Da auch wir schon in 2016 von diesem Förderprogramm profitiert haben, möchten wir an dieser Stelle nochmals die Initiative des Landes positiv erwähnen.

Hier finden Sie den kompletten Artikel.

 

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine