Eine Weihnachtsgeschenk-Aktion für die 78 Flüchtlingskinder, die derzeit in Bad Vilbel leben, hat Silke Dreyfürst-Brandt, Inhaberin des Kosmetikstudios Dreyfürst am Marktplatz 2-4, ins Leben gerufen. Nach ihrer eigenen Aussage: „Ich hatte einfach das Bedürfnis, mich zu engagieren. Und meine Kunden unterstützen mich gerne dabei.“
Wer mitmachen wollte,
…

Ein aktueller Artikel in der Frankfurter Neuen Presse schildert den Verlauf und die Diskussion des jüngsten Treffens des Ausländerbeirates der Stadt Bad Vilbel.
Auf Einladung des Ausländerbeirates der Stadt Bad Vilbel nahm die 2. Vorsitzende unseres Vereins, Myriam Gellner, an der Sitzung des Gremiums am 6. Dezember 2017 im Rathaus teil. Als weitere Gäste waren u.a. geladen die Sozialdezernentin Heike Freund-Hahn und Susanne Förster, städtische Flüchtlingskoordinatorin. Nach den Berichten zur Entwicklung und Situation der Flüchtlinge in der Stadt von Frau Förster informierte Myriam Gellner die Teilnehmer über die vielfältigen Tätigkeiten des Vereins und die Herausforderungen,
Am Tag des Ehrenamtes bedankt sich der Verein ganz herzlich bei allen Engagierten in Bad Vilbel, die sich in der Flüchtlingsarbeit und für die Integration von Neubürgerinnen und Neubürgern in unserer Stadt einsetzen. Ohne Ihre wertvolle Unterstützung – egal auf welchem Gebiet – wäre auch die Tätigkeit unseres Vereins kaum denkbar!