Neue Veranstaltungsreihe: Verein kooperiert mit Pro Familia e.V.

Florian Schmidt und Carolin Jentzsch von Pro Familia e.V. aus Friedberg

In diesem Jahr startet der Verein ein neues Veranstaltungsangebot und kooperiert dabei mit der Beratungsstelle von pro familia e.V. in Friedberg. Pro Familia e.V. ist eine Beratungsstelle für Menschen rund um die Themen Familie, Familienplanung, Partnerschaft und Gesundheit. Zum Thema „Gesundheit des Mannes – Hilfsangebote für Männer, Frauen und Paare in Deutschland“ kamen am 22. Februar 2018 Florian Schmidt und Carolin Jentzsch von Pro Familia ins Gemeindehaus der Heilig-Geist-Gemeinde in Bad Vilbel. Sowohl die vorgestellte Thematik als auch die anschließenden Fragen und Gespräche wurden in arabischer Sprache von einem anwesenden Dolmetscher übersetzt.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Großzügige Spendenaktion verhilft Flüchtlingen zu Laptops

Bad Vilbeler Geflüchtete mit B1 Sprachzertifikat nehmen Laptops in Empfang.

Das war ein Motivationsschub der besonderen Art: in dieser Woche wurden 40 ein Jahr alte, gebrauchte Laptops mit neuer Software, gesponsert von der Fraport AG, an Bad Vilbeler Geflüchtete unter Auflagen verschenkt.

Die Organisation dieser einmaligen Spendenaktion war initiiert worden und lief in großen Teilen über die Kulturoase e.V. Bad Vilbel, vertreten durch Frau Nagihan Akyüz. In enger Zusammenarbeit mit der Deutschsäule unseres Vereins waren engagierte Geflüchtete angesprochen worden, die sich in der Vergangenheit bereits bei ihrem Spracherwerb bis zum sogenannten B1-Zertifikat hochgearbeitet hatten. Seit Januar konnten sich Interessierte, die die Auflagen erfüllten, für den Erhalt eines Laptops registrieren. Am Montag, den 26.2.2018  nun wurden die Laptops im Café International im Haus der Begegnung in Bad Vilbel an die glücklichen Bewerber übergeben.

Übrigens: Fraport hat Hoffnung gemacht, dass diese Aktion nächstes Jahr wiederholt werden kann! Dies wird sicherlich auch für weitere Bad Vilbeler Geflüchtete als Antrieb beim Spracherwerb wirken!

Posted in Aus dem Verein


Aus Flüchtlingscafe wird Cafe International

Das Flüchtlingscafé, das die Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. im Haus der Begegnung betreibt, bleibt auch 2018 geöffnet – unter neuem Namen und mit einem veränderten Konzept. Als Café International richtet sich das Angebot sowohl an anerkannte Flüchtlinge sowie Migranten, die ein anderer Weg nach Deutschland geführt hat. Sich kennenlernen, miteinander reden, zuhören und Vorurteile beseitigen – das alles ermöglicht das Café als Begegnungsstätte von Flüchtlingen und Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger bereits seit über zwei Jahren.
Der Vereinsvorstand hat in Absprache mit dem Betreuerteam vor Ort beschlossen, das Café umzubenennen und damit für weitere Zielgruppen zu öffnen. Das Café findet künftig nur noch einmal im Monat – statt wie bisher alle 14 Tage – und zwar ab März jeweils am 2. Montag des Monats statt. Die Termine 2018 sind immer an Montagen von 16 – 18 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2 in Bad Vilbel.
Alle Termine sind auf der Homepage des Vereins unter der Funktion Termine eingetragen. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch das Betreuerteam freut sich über Anfragen von Interessierten, die sich ehrenamtlich in diesem Bereich der Flüchtlingshilfe vor Ort engagieren möchten.

 

Posted in Aus dem Verein


Gelungene Integration

Quelle: DAA

In der aktiven Flüchtlingshilfe erlebt ist man oftmals Probleme und im Alltag der Flüchtlingsarbeit immer wieder Herausforderungen. Umso schöner ist es einmal von gelungenen Bespielen erfolgreicher Integration in der Region zu lesen. Zahlreiche Berichte aus der Frankfurter Neuen Presse spiegeln in den jüngsten Monaten ein breites Bild von Engagement.

 
 
Hier ein paar Beispiele:

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Bike Kitchen bietet Hilfe zur Selbsthilfe

Bike Kitchen in Bad Vilbel

Unsere kleine Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt im Riedweg, genannt Bike Kitchen, ist derzeit immer dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr geöffnet. Sie bietet Flüchtlingen Hilfe zur Selbsthilfe rund ums Fahrrad an, sodass sie kleinere Wartungs- und Einstellungsarbeiten selbst erledigen können. Dabei geht es zum Beispiel um das Flicken von Reifen (und nicht um das Reparieren von Fahrrädern).

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine