Teilnahme an Sitzung des Ausländerbeirates

Auf Einladung des Ausländerbeirates der Stadt Bad Vilbel nahm die 2. Vorsitzende unseres Vereins, Myriam Gellner, an der Sitzung des Gremiums am 6. Dezember 2017 im Rathaus teil. Als weitere Gäste waren u.a. geladen die Sozialdezernentin Heike Freund-Hahn und Susanne Förster, städtische Flüchtlingskoordinatorin. Nach den Berichten zur Entwicklung und Situation der Flüchtlinge in der Stadt von Frau Förster informierte Myriam Gellner die Teilnehmer über die vielfältigen Tätigkeiten des Vereins und die Herausforderungen, die sich den zahlreichen ehrenamtlich Tätigen in der Flüchtlingsarbeit stellen. Zusammen mit den Vertretern des Ausländerbeirates entspann sich eine rege Diskussion und Austausch über die Abgrenzung von Hauptamt und Ehrenamt beim Thema Integration. Mit Blick ins kommende Jahr wurden Ideen diskutiert, wie die Zusammenarbeit gestaltet werden könnte. Hier wäre u.a. an die gemeinsame Erarbeitung eines städtischen Integrationskonzeptes zu denken, das bis dato nicht existiert.

Posted in Aus dem Verein


DANKE an alle Ehrenamtlichen!

Am Tag des Ehrenamtes bedankt sich der Verein ganz herzlich bei allen Engagierten in Bad Vilbel, die sich in der Flüchtlingsarbeit und für die Integration von Neubürgerinnen und Neubürgern in unserer Stadt einsetzen. Ohne Ihre wertvolle Unterstützung – egal auf welchem Gebiet – wäre auch die Tätigkeit unseres Vereins kaum denkbar!

Posted in Aus dem Verein


Netzwerk-Treffen der Vereinssäule „Deutschunterricht“

Netzwerktreffen im Haus der Begegnung.

Zahlreiche engagierte Freiwillige, die sich in Sprachkursen und persönlichen Sprachpatenschaften in Bad Vilbel um Flüchtlinge kümmern, folgten der Einladung des Vereinsverantwortlichen für die Deutschunterricht-Säule, Minas Mandt, zu einem Netwerkabend im Haus der Begegnung. Es wurden viele Themen angesprochen: vom aktuellen Teilnehmerstand der Lerngruppen über Erfahrungen mit Lehrmaterial, Räumlichkeiten für Treffen zum Unterricht und der erlebte Prozess von Fortschritten aber auch Herausforderungen im Unterricht von Analphabeten oder fortgeschrittenen Sprachschüler*innen aus dem Kreise der Flüchtlinge. Als Vertreterin des Vorstands war die 2. Vorsitzende Myriam Gellner vor Ort und nahm zahlreiche Hinweise und Wünsche aus der Säule mit, wie man sich Unterstützung bei diesem Ehrenamt vorstellen könnte. Die Treffen sollen fortgeführt werden.

Interessierte an Deutschunterricht für Flüchtlinge können sich jederzeit per E-Mail unter deutsch@fhbv.de melden. Gerade für Lernpatenschaften werden Freiwillige gesucht und können vermittelt werden.

Posted in Aus dem Verein


Erfolgreiche Veranstaltung: Tag der offenen Tür Riedweg/Huizener Straße

Gemeinsames Essen am Tag der offenen Tür an der Riedweg Unterkunft.

Am 21. Oktober fand in den Flüchtlingsunterkunften Riedweg und am Container beim Sportplatz Huizinger Straße erstmalig ein „Tag der offenen Tür“ statt. Eingeladen waren alle Vereinsmitglieder, Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger sowie Flüchtlinge, die in der Stadt leben. Die Idee zu diesem Veranstaltungsformat hatte Angelika Ungerer, Verantwortliche für die Vereinssäule Freizeit. Mit einem Orga-Team sowie der Unterstützung von Stadt und  Flüchtlingen wurde es mit vereinten Kräften erfolgreich umgesetzt. Dieses neue Veranstaltungsformat sollte dazu einladen, zwei Flüchtlingsunterkünfte und ihre Bewohner persönlich näher kennenzulernen und sich selber ein Bild über die Wohnverhältnisse Geflüchteter in der Stadt Bad Vilbel zu machen. Der Verein stellte Essen und Trinken kostenfrei zur Verfügung, die Bewirtung übernahmen Vereinsmitglieder und Flüchtlinge. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Traueranzeige geschaltet

Mit einer Traueranzeige in der lokalen Presse gedenkt der Vereinsvorstand dem verstorbenen Flüchtling:

Er konnte den Frieden nicht finden, den er suchte.

Wir trauern um

Yonatan Beyene Gebreleul / Eritrea
*1.01.1985    + 4.10.2017

Wir vergessen dich nicht.

Flüchtlingshilfe „Willkommen in Bad Vilbel“

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine