Eindrücke einer Veranstaltung: Unterstützung afghanischer Flüchtlinge nach dem Rücknahmeabkommen

Friedberg, den 11.1.2017

Unser Vorstandsmitglied Zahide Jashari besuchte eine Infoveranstaltung der evangelischen Kirche Friedberg, um sich über Unterstützungsmöglichkeiten afghanischer Flüchtlinge zu informieren. In der Gruppe der Flüchtlinge in Bad Vilbel ist der Anteil von denen mit afghanischer Nationalität nicht gering und somit ist es von doppeltem Interesse des Vereins, sich über deren Rechtssituation nach dem Rücknahmeabkommen auf dem Laufenden zu halten. Im Folgenden der Bericht:

In Deutschland haben wir 14.000 geduldete Afghanische Flüchtlinge. Diese Menschen sollen früher oder später abgeschoben werden. Allerdings ist unklar, wie es wirklich in Afghanistan logistisch ablaufen soll, da es das Land kaum schaffen kann, die Menschen wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Afghanistan ist nach wie vor ein zerrüttetes Land, das noch mit dem Wiederaufbau zu kämpfen hat.

Die Nachbarländer Afghanistans haben während des Krieges eine Million Flüchtlinge aufgenommen. Diese müssen/sollen auch wieder zurück.

All diese Menschen erwartet zum größten Teil Obdachlosigkeit. Die Politik vor Ort hat alle Hände damit zu tun, dieses Problem zu lösen. Ein Sozialsystem, das diese Menschen vor Ort auffängt und eine Perspektive ermöglicht, ist nicht vorhanden.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüssig sein für Integration

Am 3.01.2017 berichtete die Frankfurter Neue Presse, dass auch im Jahr 2017  erneut 2,4 Million Euro für das Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ vom Land bereit gestellt wird.

Da auch wir schon in 2016 von diesem Förderprogramm profitiert haben, möchten wir an dieser Stelle nochmals die Initiative des Landes positiv erwähnen.

Hier finden Sie den kompletten Artikel.

 

Posted in Aus dem Verein


Winter-Treffen auf der Eisbahn – Hassia hat eingeladen und viele kamen

Einladung von Hassia Mineralquellen auf Eisbahn voller Erfolg

Bereits zum 2. Mal in Folge hat sich das örtliche Unternehmen Hassia Mineralquellen durch eine besondere Spenden-Aktion gegenüber den Bad Vilbeler Flüchtlingen hervorgetan. Wie schon in 2016 waren alle Asylsuchenden Neubürger an einem Nachmittag im Januar zu einem geselligen Miteinander auf die örtliche Eisbahn eingeladen.

Um 15 Uhr begann sich der Vorplatz vor dem Kurhaus mit Flüchtlingen zu füllen. Zunächst ging es in die warme Hütte, um bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Geschäftsführer Günter Hinkel begrüßte die Gästeschar in der sich schnell füllenden Klause. Auch Vereinsmitglieder und ehrenamtliche Engagierte in der Flüchtlingsarbeit Bad Vilbel nutzten diese Gelegenheit, um sich einen schönen Nachmittag mit Flüchtlingen abseits des Alltags  zu gönnen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Fast am Ziel: Syrische Familie sucht dringend Wohnung in Bad Vilbel

Fast am Ziel: Anerkannter syrischer Flüchtling aus Bad Vilbel sucht dringend Wohnung für nachkommende Frau und Tochter.

Es sind immer wieder diese Momente, wenn unsere ehrenamtlich tätigen Helfer denken: Jetzt müßte eine Fee kommen!

Aber wie so oft ist es dann eine Mischung aus dem Tun und unermütlichem Engagement mit Zuversicht, lokalem Netzwerken und einem Quentchen Glück, wenn in seltenen Fällen in der Flüchtlingsarbeit schier aussichtslose Fälle ein glückliches Ende nehmen. So wie vielleicht wie bei diesem Aufruf.

Wir suchen dringend eine Wohnung im Zuge eines Familiennachzuges – etwas was bisher nur selten bei Flüchtlingen in Bad Vilbel geglückt ist. Ein syrischer Vater, zwischenzeitlich anerkannter Flüchtling, lebt mit seinem 13-jährigen Sohn seit Monaten in einer lokalen Gemeinschaftsunterkunft. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


73 Flüchtlinge haben ersten Deutschkurs erfolgreich absolviert

Foto: FNP

Die Integration in Bad Vilbel kommt voran: Mit einem multikulturellen Fest haben 73 Bad Vilbeler Flüchtlinge jetzt den Abschluss ihres ersten Deutschkurses gefeiert. Bei dem Angebot ging es, neben Sprache und Grammatik, auch um praktische Lebenshilfe.

Alles Weitere hierzu lesen Sie in einem Beitrag der Frankfurter Neuen Presse vom 19.12.2016

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine