Kennlern-Kickerabend in Frankfurt

img_0421

So einen warmen Empfang wünscht man sich öfter! Eine Mitarbeitergruppe des Full-Service-Webdienstleisters Namics in Frankfurt und deren Freunde stehen strahlend zur Begrüßung Spalier als wir kommen. Jeder der knapp 30 Gäste, Bad Vilbeler und Frankfurter Geflüchtete aus Afghanistan und Iran und einige Paten, wird herzlich mit Handschlag zum 1. Kennenlern-Kickerturnier begrüßt.

Augenblicklich schwirren viele Stimmen und viele Namen durch den hellen Raum. Auf den Tischen stehen liebevoll gemachte Sandwiches – garantiert ohne Schweinefleisch –, Knabberzeug und Süßes. Zur modern-kreativen Atmosphäre der IT-Agentur passt natürlich hervorragend der Kicker, der in den Arbeitspausen genutzt und nun sofort in Augenschein genommen wird.

Katinka Ehret, Senior Project Manager bei Namics, begrüßt die zahlreichen Gäste. Sie wohnt in Bad Vilbel und möchte gern in der Säule Freizeitgestaltung des Bad Vilbeler Flüchtlingsvereins mitwirken. „Bei Namics gibt es einmal im Jahr für die Mitarbeiter die Gelegenheit, bei einem sogenannten LAB zwei Tage lang in Gruppen an Projekten zu arbeiten, auf die man Lust hat. Das kann, muss aber nichts mit unserem Job bei der Agentur zu tun haben“, erzählt sie. „Und so hat sich beim diesjährigen LAB eine Gruppe überlegt, wie sich Namics beim Thema Flüchtlingshilfe engagieren könnte. Und daraus ist diese Idee mit dem Kennenlern-Kicker-Abend entstanden.“ Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Wie ein Flüchtling Bad Vilbel sieht

 

Von Syrien nach Bad Vilbel: Abu Amin

Von Syrien nach Bad Vilbel: Abu Amin

So sieht ein syrischer Flüchtling Bad Vilbel

Wie erleben die Flüchtlinge Bad Vilbel? Ein Syrer geht mit der Frankfurter Neuen Presse auf einen Rundgang. Die Stadt sei ruhig und schön, die Leute hilfsbereit. Doch er macht sich Sorgen um seine Familie in der Heimat. Statt warten, möchte er lieber etwas anderes machen.

weiterlesen: http://ndp.fnp.de/lokales/wetterau/So-sieht-ein-syrischer-Fluechtling-Bad-Vilbel;art677,2245213

 

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfeverein erstmalig beim Bad Vilbeler Bürgerempfang

Christian Klapproth im Gespräch auf dem Bürgerempfang der Stadt Bad Vilbel

Christian Klapproth im Gespräch auf dem Bürgerempfang der Stadt Bad Vilbel

Unser Verein war in diesem Jahr erstmalig mit einem kleinen Informationsstand auf dem zehnten Bürgerempfang der Stadt Bad Vilbel vertreten. Der von der Stadtverwaltung organisierte Empfang soll allen Neu- Bürger/-innen unserer Quellenstadt die Gelegenheit geben, sich über das hiesige Vereinsleben zu informieren. Es war daher für die Verantwortlichen des Vereins eine Selbstverständlichkeit, sich daran zu beteiligen. Christian Klapproth, als Vertreter des Vorstands und Carsten Froß aus dem Team Öffentlichkeitsarbeit haben am 07.10.2016 im Kultur- und Sportforum Dortelweil mit Informationsmaterial zahlreiche Interessierte beraten und Gespräche geführt. Von besonderem Interesse war unser neu erstellter Newsletter, der in komprimierter Form verschiedene Aktivitäten der vergangenen Monate in einer Broschürenform zusammenfasst. Mit Auskünften zu unserer Vereinstruktur und der „Säulenarbeit“ konnten hilfreiche Informationen gegeben werden.

Der Newsletter steht ab sofort auch unter Meldungen/News (Archiv) zum Download zur Verfügung.
Posted in Aus dem Verein


3. Herbst-Exkursion „Leben im Wald“ 16.10. für Bad Vilbeler Familien/Flüchtlinge

foto-naturfreunde-2Am 16.10. findet in der Reihe Herbst-Exkursionen der 3. Teil einer Veranstaltungsreihe der Bürgerstiftung Bad Vilbel statt, den wir als Kooperationspartner gern mit bewerben. Diesmal steht der 2-stündige Ausflug in die Natur unter dem Motto „Das Leben im Wald“.

Beim vergangenen Event waren nahezu 20 Interessierte, davon die Hälfte Kinder, mit von der Partie. Eine kleine Wanderung führte zu einem Streuobstwiesengrundstück. Dort wurden Äpfel geerntet, kleingeschreddert, gepresst und anschließend wurde der Apfelsaft bei einem gemeinsamen Picknick genossen. Gemeinsam ein Stück Natur erkunden und erleben und sich dabei näher kommen, das gelang bei diesem Arrangement zwischen Bad Vilbeler Familien und Flüchtlingen mit Kindern vor Ort.

Wir freuen uns über Interessierte, die am kommenden Sonntag, den 16.10. in der Zeit von 15 – 17 Uhr mitkommen möchten.

Infos + Anmeldung hier: Herbstexkursionen

Posted in Aus dem Verein


Vereinssäule „Interkulturelles Forum“ bot Vortrag über Umgang mit Zeit

zeit-vortrag-3Das Bistro im Haus der Begegnung war im 28. September 2016 zum Vortrag  von Frau Adriana Thiele Rojas voll besetzt. Als aktives Vereinsmitglied engagiert sie sich in der Säule “Interkulturelles Forum” und bietet u.a. Veranstaltungen zur Förderung von interkulturellem Verständnis für Vereinsmitglieder und Interessierte an.

An diesem Abend referiert sie aus kulturanthropologischer Sicht über das Zeitverständnis in unterschiedlichen Kulturen. Woher kommt die Zeitmessung generell und wie ist sie im Laufe der Geschichte von welchen Einflüssen weltweit geprägt worden. Wie unterscheidet sich unser Zeitgefühl in den westlichen europäischen Kulturen von dem anderer Länder und Regionen. Unterhaltsam und prägnant führt sie Bespiele auf wie Sprache als Spiegel des „Zeitgeistes“ zu lesen ist, wie Zeit und Geschlecht, Macht und Gesundheit miteinander in Beziehung stehen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine