Besuch in der DITIB-Moschee in Bad Vilbel

Sören Sommer, Vereinsmitglied und aktiv engagiert als Hauspate in der Flüchtlingsunterkunft Georg-Muth-Haus, berichtet im folgenden von dem Besuch einer Gruppe in der DITIB-Moschee in Bad Vilbel:

Die mit Abstand meisten Flüchtlinge in Bad Vilbel kommen aus Ländern mit islamischem Hintergrund. Einige von ihnen versuchen den muslimischen Glauben auch hier zu leben. Auf Anfrage des Flüchtlingshilfevereins kam es am 14. Juli zu einem Besuch in der 1999 gegründeten DITIB -Moschee in Bad Vilbel. Die zwanzig Besucher zur Führung durch die Moschee und Einführung in den islamischen Glauben setzen sich aus zwei Vorstandsmitgliedern des Flüchtlingshilfevereins, Hauspaten von Unterkünften, ehrenamtlichen Helfern und einigen interessierten Flüchtlingen zusammen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Basmati-Reis und Hilfeangebote: Vereins-Workshop in der Presse

Quelle: Frankfurter Neue Presse

Foto/Quelle: Frankfurter Neue Presse

Ein Beitrag der Frankfurter Neuen Presse berichtet über den gelungenen Kick-off Workshop einer Vereinsarbeitsgruppe zum Thema „Flüchtlingshilfe goes digital“.

Die Teilnehmer, u.a. auch Flüchtlinge aus Bad Vilbel, erarbeiteten bei einem 1. Treffen gemeinsam erweiterte Inhalte der Webseite www.fhbv.de mit Blick auf die Nutzung durch Asylsuchende in der Stadt. Das 2. Treffen ist für den 27.7.2016 geplant. Interessierte können sich unter info@fhbv.de anmelden. Keine IT-Kenntnisse erforderlich. Hier: FNP Beitrag

Posted in Aus dem Verein


Vereinsinformation zu Sachspenden

Der Verein bekommt von Bad Vilbeler Bürgern immer wieder Möbel für die Unterkünfte oder Wohnungen der Flüchtlinge angeboten. Wir bedauern sehr, dass wir diese Angebote nicht annehmen können. In der Realität sieht es so aus, dass in den Gemeinschaftsunterkünften der Stadt Bad Vilbel für die Einrichtung gesorgt ist. Sobald ein Flüchtling anerkannt ist, könnte er aus dieser Unterkunft ausziehen, wenn er denn eine Wohnung hätte. Dies ist nur selten der Fall. Der Wohnungsmarkt in Bad Vilbel ist sehr angespannt. Das merkt jeder, der sich damit beschäftigt oder gar selbst eine Wohnung sucht. Auch wenn das  zuständige Jobcenter die Miete in Höhe der gesetzlichen Vorgaben zahlen würde, Flüchtlinge finden für diese Miethöhe keinen Wohnraum.  Deshalb unsere Bitte: Wenn wir Einrichtungsgegenstände und Sachspenden jeglicher Art benötigen, starten wir einen Aufruf. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Rund um’s Thema Spenden: Hier weiterlesen

Posted in Aus dem Verein


Erlebnisse einer Hauspatin: Die Vielfalt lokaler Flüchtlingsarbeit

Angelika Ungerer berichtet im folgenden über ihre Erfahrungen als Hauspatin für die Flüchtlingsunterkunft im Riedweg. Sie blickt auf eine erlebnisreiche Zeit in dieser Funktion seit der Ankunft der Flüchtlinge in Bad Vilbel zurück:

Einwohner in der Flüchtlingsunterkunft Riedweg

Einwohner in der Flüchtlingsunterkunft Riedweg

„Begonnen hat alles damit, dass ich neugierig auf die Menschen war, die da zu uns kamen. Ich wollte sie kennen lernen und mir ein eigenes Bild machen. So habe ich mich im Sommeranfang 2015 bei Frau Förster gemeldet, die als Koordinatorin der Stadt Bad Vilbel zu diesem Zeitpunkt Ehrenamtliche für Deutschkurse gesucht hat. Zu dem Deutschkurs mit 10 Äthiopiern kam bald der Aufruf, Hauspaten für die neu gestaltete Hallenbelegung im Georg-Muth-Haus zu finden. Und so habe ich dort meine ersten Erfahrungen als Hauspatin gesammelt. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Unterbringung von Flüchtlingen nach dezentralem Leitbild

Die Stadt Bad Vilbel agiert auch weiterhin mit Blick auf die Zuteilung von Flüchtlingen nach einem dezentralen Leitbild der Wohnraumzuweisung . Die FNP berichtete am 27.6.2016. Beitrag

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine