Stand des Vereins beim Bad Vilbeler Quellenfest

Info- und Verkaufsstand des Vereins auf dem Quellenfest.

Zum 3. Mal in Folge nahm der Verein am alljährlichen stattfindenden Quellenfest in Bad Vilbel teil. Am Pfingstsonntag wurde auf dem Niddaplatz ein „Buntes Programm der Kulturen“ geboten. Diverse Darbietungen auf einer Showbühne wurde mit Ständen auf dem Platz, die Essen und Trinken anboten, ergänzt.

Unser Verein verkaufte arabischen Tee und Kaffee. Die Standbesetzung setzte sich sowohl aus Vereinsengagierten als auch Geflüchteten zusammen. In den Stunden des Programms kam man beim Verkauf der Getränke immer wieder mit Interessierten Bürger*innen und Festbesuchern ins Gespräch.

Posted in Aus dem Verein


Fahrradbasar – Mobilität fördern

Fahrradbasar auf dem Kurplatz (Foto: Frankfurter Rundschau)

In Kooperation mit unserem Verein und unter der Leitung des ADFC Bad Vilbel e.V. fand auch in diesem Jahr am 21.04.2018 ein Fahrradbasar auf dem Kurhausplatz von Bad Vilbel statt. Dieses Event bietet auch Geflüchteten in Bad Vilbel nun bereits zum 3. Mal die Möglichkeit an, sich mit gebrauchten Fahrrädern auszustatten. So möchten wir zur Mobilität beitragen. Die Frankfurter Rundschau war vor Ort: Bericht

Generell engagiert sich aktuell ein 2-Personenteam ehrenamtlich regelmäßig bei der Aufbereitung von Fahrrädern zusammen mit Geflüchteten. Die Verantwortlichen sind immer dienstags von 18 – 20 Uhr in der sogenannten Bike-Kitchen (Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt) in der Gemeinschaftsunterkunft am Riedweg anzutreffen.

Lust mitzumachen? Interessierte Bad Vilbeler Bürger*innen sind willkommen! Hier gibt es weitere Infos: Verein-Fahrradsäule

 

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfeverein schafft in Kooperation mit Stadt Bad Vilbel eine Vorstandsassistenz-Stelle

Vertragszeichnung: (v.l.n.r.) Susanne Förster (Stadt Bad Vilbel), Christian Klapproth (Kassenwart Verein), Myriam Gellner (2. Vorsitzende Verein)

In engen Dialog mit der Stadt Bad Vilbel ist es dem Vorstandsteam des Vereins gelungen, eine weitere wichtige Unterstützung zu erreichen, die auf Basis der letzten Monate erlebter Vorstandsarbeit einen wichtigen Sprung nach vorne bedeutet.

Mit der Zeichnung einer Vereinbarung zwischen Verein und Stadt wird in Kürze die Position einer auf zunächst 2 Jahre befristeten Vorstandsassistenz ausgeschrieben. Die Stelle wird jeweils hälftig von Verein und Stadt finanziert. Mit der Besetzung dieser Teilzeitstelle verspricht sich der derzeitige Vorstand eine deutliche Entlastung mit Blick auf seine umfangreichen administrativen Tätigkeiten, die neben internen und externen Koordinationstätigkeiten und -entscheidungen rund um das Vereinsleben, viele Stunden Ehrenamt bedeuten. Außerdem geht man davon aus, dass durch diese Entwicklung die Besetzung des aktuell noch offenen Vorsitzendenamtes einen wichtigen Impuls erhält.

Die Presse berichtete bereits: Frankfurter Neue Presse, Wetterauer Anzeiger und Frankfurter Rundschau

Posted in Aus dem Verein


Veranstaltungen in Bad Vilbel

Die Veranstaltungen unseres Vereins „Flüchtlingshilfe – Willkommen in Bad Vilbel e.V.“ werden ab sofort auch auf der Website der Stadt Bad Vilbel angezeigt.

Wir haben uns bei der Stadt Bad Vilbel registriert und werden nun alle unsere wichtigen Veranstaltung auch dort veröffentlichen.

Schauen Sie doch mal, was noch so los ist in unserer schönen Stadt:

http://www.bad-vilbel.de/de/startseite/veranstaltungskalender

Posted in Aus dem Verein


„Willkommen statt Willkür“: Demonstration vor der Wetterauer Ausländerbehörde

Unter dem Motto „Willkommen statt Willkür“ demonstrierten am Donnerstagnachmittag, 15. März, rund 150 Menschen in Friedberg gegen die Missstände in der Wetterauer Ausländerbehörde. Zu den Teilnehmern und Rednern vor Ort gehörten auch (Vorstands-)Mitglieder der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. Sie bemängelten unter anderem bis zu sechs Stunden lange Wartezeiten und forderten Respekt und Solidarität für die Geflüchteten ein.

Über die Veranstaltung berichtet die lokale Presse ausführlich:
Artikel in der Wetterauer Zeitung
Bericht in der Frankfurter Neuen Presse

Hier findet sich die Stellungnahme des Vereins zum Thema:
Pressemitteilung FHBV zur Demonstration in Friedberg

 

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine