Fest am 30.09. findet nicht statt

Das Fest „Vielfalt feiern“, das für den 30. September auf dem Kurhaus-Vorplatz in Bad Vilbel geplant war, findet nicht statt. Mit der Veranstaltung wollte sich der Verein bei allen Spenderinnen und Spendern und den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz für die Flüchtlinge bedanken. Leider sehen sich die Verantwortlichen aber derzeit kräfte- und personalmäßig – neben der ehrenamtlichen Arbeit im Vorstand und als Hauspaten, Deutschlehrer oder Dolmetscher – nicht in der Lage, die Vorbereitungen und die Durchführung des Fest zu stemmen. Es gibt so vieles zu bedenken, zu planen und zu organisieren.

Dem Vorstand ist diese Entscheidung sehr schwer gefallen, aber es ging leider nicht anders. Er hofft auf Ihr/euer Verständnis und möchte das Fest 2017 nachholen.

Weitere Neuigkeiten aus dem Vorstand finden sich hier.

Posted in Aus dem Verein


Herbst-Exkursionen: gemeinsam die Natur erkunden

fhbv-natur-erleben-bach1

Die Herbst-Exkursionen, die der Verein als Kooperationspartner der Bürgerstiftung Bad Vilbel e.V. mit bewirbt, richten sich explizit an Flüchtlinge und Bad Vilbeler Familien mit Kindern von 4 – 14 Jahren, um gemeinsam die Natur zu erleben.

Der erste Ausflug führte am Sonntag, 18. September, zum Lebensraum Bach. Im Rahmen einer 2-stündigen Wanderung erkunden interessierte Teilnehmer nun auch am 2. Oktober die Wiese und am 16. Oktober den Wald. Am Ende der Veranstaltungen von 15 bis 17 Uhr, für die jeweils noch Plätze frei sind, gibt es vor Ort ein gemeinsames Picknick.

Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


We came home – ein Kinobesuch

filmabend2

Gemeinsames Ausspannen

Wie wichtig Freizeitaktivitäten im Leben von Flüchtlingen in Bad Vilbel sind, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, schildert der folgende Bericht von Susanne Ebner, die zusammen mit einer weiteren ehrenamtlich engagierten Helferin, einen gemeinsamen Ausflug organisiert hatte:

„Einige der jungen Flüchtlinge aus dem Georg-Muth-Haus drehen manchmal ziemlich am Rad, weil es mit dem Spracherwerb und den Behörden nicht so recht vorangeht und es oft auch einfach furchtbar langweilig in der provisorischen Unterkunft ist. Manchmal wirkt ein kleiner Ausflug dann Wunder. Deshalb haben wir, zwei ehrenamtliche Helferinnen, uns mit zwei Autos und acht jungen afghanischen Männern aus dem Muth-Haus nach Offenbach aufgemacht. Das dortige Kulturzentrum „Hafen 2“ engagiert sich sehr für Flüchtlinge und zeigt u.a. regelmäßig donnerstags Filme für Flüchtlinge in ihren Muttersprachen. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Herbst-Exkursionen: Naturerlebnisse für Flüchtlingsfamilien und Vilbeler Familien

Foto NaturfreundeDer Verein freut sich als Kooperationspartner ein neues Angebot der Bürgerstiftung Bad Vilbel zu unterstützten. Erstmalig wendet sich eine Veranstaltungsreihe explizit an Flüchtlingsfamilien und Vilbeler Familien gemeinsam. An drei Sonntagnachmittagen ab Ende September soll die Natur rund um Bad Vilbel entdeckt werden. Tiere und Pflanzen im Wald, auf der Wiese und am Bach gemeinsam, über alle Sprachbarrieren hinweg, erforschen – das steht im Mittelpunkt von 2-stündigen Nachmittagsexkursionen. Am Ende jeder Veranstaltung gibt es ein gemeinsames Picknick vor Ort. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Quo vadis Flüchtlingshilfe Bad Vilbel? Die Mühlen der „Flüchtlingsbürokratie“

Diskussionsabend im Haus der Begegnung

Diskussionsabend im Haus der Begegnung

Ein gut gefüllter Raum im Haus der Begegnung zeigte am 29.8.2016 das grosse Interesse an dem vereinsinternen Treffen zum Thema „Erschöpfung im Ehrenamt“. Eingeladen waren neben der Presse, Vertreter der Stadt und eines Sozialverbandes, DRK Friedberg. Letzterer Platz blieb an diesem Abend leider unbesetzt. Sinnbildhaft?!

Vereinsmitglieder, insbesondere Hauspaten und Vertreter der ehrenamtlich tätigen Rechtsberatung, berichteten den Anwesenden von ihren Sorgen und Nöten, die sie in den zurückliegenden Monaten ihrer Flüchtlingsarbeit vor Ort in Bad Vilbel gesammelt haben. Schnell wurde deutlich: Die tägliche Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bringt diese – übrigens nicht nur in Bad Vilbel – oft an körperliche und emotionale Belastungsgrenzen.

Mit steigender Fassungslosigkeit, aber auch zunehmendem Murren, folgten die Zuhörer*innen den Schilderungen diverser Einzelfälle aus einer fast bizarr wirkenden Welt der Flüchtlingsbürokratie. Diese ist geprägt von Irrwegen im Dschungel von Ämterzuständigkeiten, Verwaltungsvorschriften, Formularen, Anträgen und Genehmigungen, die selbst deutsche Bürger*innen oft kaum verstehen, geschweige denn Asylsuchenden sinnig und verständlich vermitteln können. Weiterlesen ›

Posted in Aus dem Verein


Flüchtlingshilfe -
Willkommen in Bad Vilbel e.V.

Ansprechpartner
Vereinsassistent

Sprechzeiten:
Samstags: 10:00-15:00 Uhr
Parkstraße 15

Telefon: 0151 598 51 320 
E-Mail: info@fhbv.de

Postadresse
c/o Haus der Begegnung
Marktplatz 2
61118 Bad Vilbel

Instagram

Stadtverwaltung/Kontakt:
Flüchtlingsbetreuung

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich möchte den Newsletter der Flüchtlingshilfe Bad Vilbel e.V. bestellen. Die Informationen zum Datenschutz habe ich gelesen.

Aktuelles / Termine